Enterprise Europe Network: Hamburger Agentur VRtual X mit virtuellen Welten auf Erfolgskurs, Innovationsmanagementberatung hat geholfen
Ein Dokument
Die Hamburger Agentur VRtual X ist in der virtuellen Welt zu Hause und in der realen klar auf Erfolgskurs. Die Innovationsmanagementberatung des Enterprise Europe Network nutzten sie dabei als Sparringspartner.
In den Jahren 2020 und 2021 hat sich sehr deutlich gezeigt, wie überraschend und komplex sich Rahmenbedingungen ändern können. Gerade für eine junge Branche bieten sich dabei Chancen und Risiken. Mit der Unterstützung der Innovationsmanagement-Beraterin Dr. M. Remmert-Rieper hat VRtual X sein Repertoire an effizienten Foresight-Methoden erweitert. Mit diesen Navigationsinstrumenten kann VRtual X auch unvorhergesehene Chancen agil nutzen ohne die strategische Ausrichtung aus dem Blick zu verlieren.
Die Hamburger Agentur wollte mit seinem Produkt für virtuelle Sicherheitstrainings, Safety X, den Weg vom Projektunternehmen zum Produktunternehmen einschlagen. Produkte ermöglichen, dass mehr Unternehmen vom Know How der Entwickler:innen profitieren und auf der Basis von Standards neue, innovative Ideen umgesetzt werden. In dieser Phase hat VRtual X die Innovationsberatung des Enterprise Europe Network angefragt. Dr. Margarete Remmert-Rieper, Senior Consultant bei Tutech, hat das junge Unternehmen in einer Branche, die noch in der sehr risikoreichen Pionierphase ist, in seiner Strategieentwicklung begleitet. Mit der Corona-Epidemie veränderten sich die Bedürfnisse des Marktes abrupt. In einer Zeit, in der persönliche Begegnungen und Messebesuche nicht möglich waren, bot virtuelle Realität eine Chance, die digitale Kommunikation um weitere Dimensionen anzureichern und einen höheren Erlebniswert zu schaffen. Mit ihrem Ideenreichtum, der Kompetenz in der Entwicklung virtueller Welten, dem tiefen Branchenverständnis und ihrer Agilität erweiterte VRtual X die Angebotspalette erfolgreich um virtuelle Events.
Ihren Weg zum Produktunternehmen haben sie dabei nicht aus den Augen verloren. Aus den individuell entwickelten virtuellen Events ist die Basis für Lea X entstanden. Mit dieser VR-Anwendung können Kunden selbsttätig virtuelle Showrooms und auch virtuelle Messestände erstellen. Die individuellen Markenidentitäten der Kundenunternehmen verlangen eine einfache Konfigurierbarkeit kombiniert mit einer hohen Standardisierung. Der Showroom ist einzigartig, die Erstellungssoftware standardisiert.
O-Ton
“Die Gespräche mit Frau Remmert-Rieper haben uns wertvolle Anregungen geliefert, mit denen wir jetzt gut weiter arbeiten können und die genau unsere Themenstellungen sind.”
Susanne Ahmadseresht, Geschäftsführerin VRtual X
Über das „Enterprise Europe Network“ (EEN)
Wir helfen kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Wege zu gehen.
Als Hamburger Partner im EU-geförderten „Enterprise Europe Network“ (EEN) bietet Tutech Zugang zum weltweit größten Servicenetz für grenzüberschreitende Wirtschaftsförderung. Kleine und mittelständische Unternehmen und deren Partner erhalten durch das EEN-Team bei Tutech und unsere 3000 Netzwerkkollegen in über 60 Ländern kostenfrei individuelle Unterstützung beim Aufbau internationaler Geschäfts- und Forschungskooperationen sowie Beratung zu Innovation und Internationalisierung.
Kontakt für inhaltliche Rückfragen
Dr. Margarete Remmert-Rieper
Consultancy & Competence development
TUTECH INNOVATION GMBH
Tel.: +49 40 76629-6322
mailto:remmert-rieper@tutech.de
--
TUTECH INNOVATION GMBH Jochen Kilian, Sales & Marketing Harburger Schloßstr. 6-12 21079 Hamburg, Germany Tel.: +49 40 76629-6121 Fax: +49 40 76629-6129 Mobil: +49 151 57119960 mailto:kilian@tutech.de
Geschäftsführer: Martin Mahn Handelsregister: HRB 51682 Hamburg USt-ID-Nr.: DE 811 481 083
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise: https://tutech.de/privacy/