Erfolgreicher Start der i³systems Fördergemeinschaft e.V. in das Jahr 2021
Die i³systems Fördergemeinschaft e.V. ist erfolgreich in das Jahr
2021 gestartet. Trotz Corona-Krise und den speziellen
Herausforderungen, die mit dem VW-Konzern als Hauptkunden
gemeinsam bewältigt werden mussten, war 2020 ein
erfolgreiches Jahr für die Mitglieder der Gemeinschaft. Für das
Jahr 2021 wurde jetzt mit dem Abschluss einer neuen
Rahmenvereinbarung des VW-Konzerns mit der operativen
Einheit i³systems GmbH ein starkes Signal für die weitere
partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Mittelstand in der
Region Braunschweig-Wolfsburg gesendet.
Erfolgreicher Start der i³systems Fördergemeinschaft e.V. in das Jahr 2021
Die i³systems Fördergemeinschaft e.V. ist erfolgreich in das Jahr
2021 gestartet. Trotz Corona-Krise und den speziellen
Herausforderungen, die mit dem VW-Konzern als Hauptkunden
gemeinsam bewältigt werden mussten, war 2020 ein
erfolgreiches Jahr für die Mitglieder der Gemeinschaft. Für das
Jahr 2021 wurde jetzt mit dem Abschluss einer neuen
Rahmenvereinbarung des VW-Konzerns mit der operativen
Einheit i³systems GmbH ein starkes Signal für die weitere
partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Mittelstand in der
Region Braunschweig-Wolfsburg gesendet.
Als regionaler Zusammenschluss von 23 Mitgliedsunternehmen
bündelt die i³systems Fördergemeinschaft e.V. die Expertise von
rund 1.400 Mitarbeitern. Hinzu kommen 12 weitere
Unternehmen, die an einer Aufnahme in die
Fördergemeinschaft interessiert. Mit diesen hat die i³systems
GmbH zum Teil bereits Kooperationsvereinbarungen
geschlossen.
Wurden bisher Projekte hauptsächlich von jeweils einem
Partnerunternehmen begleitet, konnte in 2020 erstmals ein
gemeinsames Großprojekt gewonnen werden, bei dem mehrere
Partnerunternehmen zusammenarbeiten. Um in der Steuerung
noch besser zu werden und eine gemeinsame und gleichende
Lieferqualität bei allen Projekten der Gemeinschaft zu
garantieren, wird die i³systems in einem Arbeitskreis das
Qualitätslabel „made by i³systems“ etablieren. Hinzu kommt die
Entwicklung eines gemeinsamen Liefermodells für das Thema
Nearshore. „Wir wollen für unsere Kunden die Vorteile aus
unserer langjährigen Zusammenarbeit und der sich daraus
entwickelten tiefen Kenntnisse der Kundenprozesse und
Herausforderungen kombinieren mit den Einsparpotentialen,
die sich aus Liefermodellen aus dem Ausland, gerade auf Basis
der technologischen Möglichkeiten einer verteilten virtuellen
Zusammenarbeit, wie wir sie in der Coronakrise erproben
durften, ergeben. Dabei wird es darauf ankommen, dass ein
solches Liefermodell von uns so gesteuert wird, dass der Kunde
weiterhin die gleiche Qualität der Zusammenarbeit mit seinen
vertrauten Ansprechpartnern erlebt“, so Gunnar Senst, der seit
01.12.2020 den Vorsitz der i³systems Fördergemeinschaft e.V.
übernommen hat. „Mit unserem bereits existierenden
Arbeitskreis zum Thema KI und neuen Arbeitskreisen zu den
Themen Cloud und DevOps stellen wir uns auch technologisch
den aktuellen Herausforderungen, um als attraktiver regionaler
Partner gemeinsam mit unseren Kunden die Lösungen für die
Zukunft entwickeln zu können.“
Informationen
Kontakt
Tel +49 163 4860502
gunnar.senst@i3systems-ev.de
Mit freundlichen Grüßen Natalie Amelung
BREDEX GmbH Lindentwete 1 38100 Braunschweig Tel.: +49 531 24330-0 Fax: +49 531 24330-99
Geschäftsführer: Andreas Vogel, Ulrich Obst, Alexandra Schladebeck Amtsgericht Braunschweig HRB 2450