Überleben beim Homeschooling - i³systems unterstützt Eltern
Das Thema Homeschooling wird uns vermutlich auch in den
kommenden Wochen und Monaten weiter begleiten. Dabei
kommen besonders auf Mitarbeiter von Unternehmen, die sich
selbst im Homeoffice befinden und Kinder im schulpflichtigen
Alter haben, besondere Herausforderungen zu.
„Es ist uns gelungen, in der Pandemie schnell und reibungslos
die Arbeit aus dem Homeoffice zu ermöglichen. Aber für unsere
Mitarbeiter ist es dennoch oft ein Spagat zwischen Arbeit,
Homeschooling und Kleinkindbetreuung“, meint Gunnar Senst,
Vorsitzender der i³systems Fördergemeinschaft e.V. Hier möchte
die i³systems ein Unterstützungsangebot fördern.
Überleben beim Homeschooling - i³systems unterstützt Eltern
Das Thema Homeschooling wird uns vermutlich auch in den
kommenden Wochen und Monaten weiter begleiten. Dabei
kommen besonders auf Mitarbeiter von Unternehmen, die sich
selbst im Homeoffice befinden und Kinder im schulpflichtigen
Alter haben, besondere Herausforderungen zu.
„Es ist uns gelungen, in der Pandemie schnell und reibungslos
die Arbeit aus dem Homeoffice zu ermöglichen. Aber für unsere
Mitarbeiter ist es dennoch oft ein Spagat zwischen Arbeit,
Homeschooling und Kleinkindbetreuung“, meint Gunnar Senst,
Vorsitzender der i³systems Fördergemeinschaft e.V. Hier möchte
die i³systems ein Unterstützungsangebot fördern.
Als Engagement im Bereich Medienbildung wurde von einem
Mitgliedsunternehmen der i³systems Fördergemeinschaft e.V.
schon vor einiger Zeit die Initiative „Social Web macht Schule“
gegründet. Seit kurzem wird dort ein virtueller Elternabend
„Homeoffice und Homeschooling – Überleben mit den Medien“
angeboten. Dieses Format richtet sich an einzelne
Unternehmen, die ihren Mitarbeitern hier eine Austauschmöglichkeit und Anregungen anbieten wollen.
Unabhängig von Unternehmen kann dieser virtuelle Elternabend
aber auch von Klassen- oder Schulelternschaften gebucht
werden. Die i³systems Fördergemeinschaft e.V. bietet deshalb an, 10
virtuelle Elternabende zum Preis von jeweils 200,-€ zu
finanzieren.
„Für die 10 ersten Schul- oder Klassenelternschaften aus der
Region, die sich für den virtuellen Elternabend „Homeoffice und
Homeschooling – Überleben mit den Medien“ anmelden,
übernehmen wir die Kosten. Wir wollen hier ein Zeichen dafür
setzen, dass wir uns als mittelständische Kooperation von IT
Unternehmen auch sozial in der Region engagieren.“ so Gunnar
Senst.
Weitere Informationen finden sich im Internet unter
https://www.social-web-macht-schule.de/.
Informationen:
Kontakt
Tel +49 163 4860502
gunnar.senst@i3systems-ev.de
Mit freundlichen Grüßen Natalie Amelung
BREDEX GmbH Lindentwete 1 38100 Braunschweig Tel.: +49 531 24330-0 Fax: +49 531 24330-99
Geschäftsführer: Andreas Vogel, Ulrich Obst, Alexandra Schladebeck Amtsgericht Braunschweig HRB 2450