Pandemie und Klimaschutz: Hoffnung bleibt unerfüllt
Kommentar von Barbara Schmidt
Freiburg. (ots)
Trotz des weltweiten Wirtschaftseinbruchs ist jetzt mehr klimaschädliches Kohlendioxid in der Atmosphäre als je zuvor, der Anstieg hat sich sogar beschleunigt. Dies macht kurz vor der Weltklimakonferenz in Glasgow den dringenden politischen Handlungsbedarf überdeutlich. (...) Zwar trägt die Bundesrepublik nur etwa zwei Prozent zu den weltweiten Treibhausgas-Emissionen bei, doch liegt der Pro-Kopf-Ausstoß über dem globalen Schnitt. Die künftige Regierungskoalition muss handeln. Ein guter Anfang mit Symbolwirkung wäre das Ende des Dienstwagen-Privilegs. Das Steuersparmodell für gut verdienende Angestellte und Firmen, bei dem die Ersparnis mit der Größe des Autos wächst, ist nicht nur klimaschädlich, sondern sozial ungerecht. http://www.mehr.bz/khs299i
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell