Alle Storys
Folgen
Keine Story von Badische Zeitung mehr verpassen.

Badische Zeitung

Jobabbau bei PWO: Kein Zeichen für ein Sterben
Kommentar von Bernd Kramer

Freiburg. (ots)

"(...) Die deutschen Fahrzeughersteller und ihre Lieferanten werden eine ganze Weile als Jobmotoren im Inland ausfallen. Zum einen wird es wegen der ökonomischen Folgen der Pandemie noch einige Zeit dauern, ehe dieser Wirtschaftszweig wieder an die Rekordproduktionszahlen aus dem Jahr 2017 anknüpfen kann. Zum anderen wird sich die Verlagerung von Arbeitsplätzen in das Ausland beschleunigen. Dort ist die Nachfrage mitunter höher, und die Kosten sind oft niedriger. Außerdem erfordert der Bau von Elektromotoren weniger Aufwand als der von Verbrennern. Trotzdem bleibt die Autobranche eine der Stützen der deutschen Wirtschaft. Sie ist anpassungsfähig. (...)". https://www.badische-zeitung.de/tagesspiegel-kein-zeichen-fuer-ein-sterben

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Badische Zeitung
Weitere Storys: Badische Zeitung
  • 27.12.2020 – 22:13

    Brexit-Deal: Kein Grund zum Jubeln / Tagesspiegel von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Das Abkommen zwischen der EU und Großbritannien zum geordneten Brexit liefert keinen Grund zur Euphorie. Eher gleicht es einem traurigen Scheidungsdokument, auf das sich ehemalige Partner nach der Trennung geeinigt haben, ohne dass am Ende wütend die Fetzen flogen. So verhindert der Pakt zumindest jenes Chaos, das ein ungeordneter Brexit unweigerlich zur Folge gehabt hätte. (...) Ansonsten kennt das ...

  • 22.12.2020 – 22:19

    Russland verhängt Sanktionen: Gefährliches Treiben / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg. (ots) - Die Nachricht von Einreisesperren gegen deutsche Regierungsvertreter soll die Nachricht über die direkte Verwicklung des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB in den versuchten Mord aus den Schlagzeilen verdrängen. Oder zumindest relativieren. Diesem Zweck dient nicht zuletzt die hämische Bemerkung, der russische Oppositionelle leide unter ...

  • 20.12.2020 – 22:22

    Paketabgabe: Ein guter Vorschlag / Kommentar von Wolfgang Mulke

    Freiburg (ots) - Es wird Zeit für ein paar Regeln, um die Profiteure der virtuellen Geschäftsmodelle angemessen an den von ihnen verursachten Verwerfungen zu beteiligen. Die Union will Paketlieferungen mit einer Abgabe belegen. Mit den Einnahmen daraus könnten die Innenstädte wieder belebt werden, etwa durch den Umbau von reinen Einkaufszentren in Erlebnisräume. Der Ansatz ist gerechtfertigt. Die Online-Händler ...