Alle Storys
Folgen
Keine Story von Badische Zeitung mehr verpassen.

Badische Zeitung

Starker Abschluss des SC Freiburg: Ziemlich gut aufgestellt
Kommentar von René Kübler

Freiburg (ots)

Wenn es um so gut wie nichts mehr geht, kann man eine Saison auch zu Ende bringen wie Borussia Dortmund oder der 1. FC Köln. Man kann sich aber auch seriös, motiviert und spielfreudig wie der SC Freiburg in die Sommerpause verabschieden. Mit dem 4:0-Erfolg gegen Schalke 04 bestätigten die Breisgauer, dass sie nahezu immer mit einer vorbildlichen Berufsauffassung zu Werke gehen. Das ist einer der Hauptgründe dafür, dass der Sportclub in Liga eins immer wieder vor finanziell besser ausgestatteten Vereinen landet. Ein weiterer elementarer Faktor ist die Personalstrategie. Die Rädchen greifen ineinander. http://mehr.bz/bof8578

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Badische Zeitung
Weitere Storys: Badische Zeitung
  • 28.06.2020 – 21:00

    Fußball: Die Bundesliga hat ihre Chance genutzt / Kommentar von René Kübler

    Freiburg (ots) - Das Hygienekonzept war gut - der Profifußball bringt seine Saison unter Corona-Bedingungen erfolgreich zu Ende. Nun gilt es, auch den Normalbetrieb zu überdenken. http://mehr.bz/bof8577 Pressekontakt: Badische Zeitung Anselm Bußhoff Telefon: 07 61 - 4 96-0 kontakt.redaktion@badische-zeitung.de ...

  • 26.06.2020 – 22:02

    Kirchenaustritte: Eine letzte Warnung / Kommentar von Sigrun Rehm

    Freiburg (ots) - Seit Jahren kehren immer mehr Menschen der katholischen und der evangelischen Kirche den Rücken. (...) Immer mehr Menschen fragen sich: "Was hat das, was die Kirche sagt und tut, denn noch mit mir zu tun?" Unverhoffte Antworten darauf gab es gerade in der Corona-Krise. Vielerorts entstanden ganz neue Formen religiösen Austauschs und Pfarrer ...

  • 25.06.2020 – 22:05

    Unfaires Rennen in Polen: Genau hinsehen / Kommentar von Ulrich Krökel

    Freiburg (ots) - Die Präsidentschaftswahl in Polen kann schon im Vorfeld kaum als frei und fair bezeichnet werden. Im Angesicht der Corona-Pandemie hat die rechtsnationale PiS-Regierung gleich reihenweise die demokratischen Spielregeln und die Verfassung gebrochen. Immerhin gelang der Opposition ein erster Achtungserfolg: Innerhalb weniger Tage gelang es dem liberalen ...