Alle Storys
Folgen
Keine Story von Alfred Ritter GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Lieblingsrezept: Vegane Schokoladen-Kanelbullar

Twitter - X
Lieblingsrezept: Vegane Schokoladen-Kanelbullar
  • Bild-Infos
  • Download

2 Dokumente

Die neue Vegan Pur ohne muh von Ritter Sport ist eine leckere Alternative zur klassischen Milchschokolade – mild und cremig im Geschmack. Sie ist aber nicht nur pur ein Genuss, sondern eignet sich auch perfekt für die Zubereitung von süßen Desserts und Gebäckkreationen. Wie wäre es zum Beispiel mit unseren köstlichen veganen Schokoladen-Kanelbullar? Die kleinen Knoten aus fluffigem Hefeteig mit cremiger Schokoladenfüllung schmecken einfach himmlisch.

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Rezept und Pressetext.

Herzliche Grüße

Nina Guth

REZEPTIDEE

Vegane Schokoladen-Kanelbullar

Zutaten

Für den Teig

  • 220 ml Hafermilch
  • 20 g frische Hefe
  • 85 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g vegane Margarine (Zimmertemperatur)
  • 600 g Weizenmehl

Für die Füllung

  • 100 g Ritter Sport Vegan Pur ohne muh
  • 40 g vegane Margarine
  • 1-2 TL Kakaopulver

Außerdem

  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Hafermilch zum Bestreichen

Zubereitung

Die Hafermilch handwarm aufwärmen. Die Hefe zerbröseln und darin auflösen. Salz und Zucker hinzugeben und vermischen. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 15 Minuten ziehen lassen.

Margarine in Würfel schneiden. Mehl, Margarine und Flüssigkeit vermischen und 15 Minuten mit einer Küchenmaschine (oder händisch) verkneten, bis ein sehr weicher, geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen, luftzuggeschütztem Ort 2 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit Schokolade grob hacken und mit Margarine und Kakaopulver in einen kleinen Topf geben. Bei geringer Hitze schmelzen und wieder abkühlen lassen.

Den aufgegangenen Hefeteig aus der Schüssel nehmen und auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (60 x 40 cm) ausrollen. Mit der Schokoladencreme bestreichen und längs einklappen, sodass die Schokoladencreme innen liegt. Mit einem Messer oder Pizzaroller 2-3 cm dicke Streifen schneiden. Diese nochmals von unten nach oben einschneiden, jedoch 1 cm vor dem Rand stoppen. Die zwei entstehenden Stränge ineinander verdrehen. Zur Schnecke formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 180 Grad Ober- /Unterhitze vorheizen. Die Schokoknoten mit etwas Hafermilch bestreichen und ca. 13 Minuten backen. Auf dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Über Ritter Sport

Mit rund 40 verschiedenen Sorten bietet Ritter Sport für jeden Geschmack die passende Schokolade – von Klassikern wie Alpenmilch oder Voll-Nuss bis hin zu veganen oder laktose- und glutenfreien Sorten. Für alle bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao – erkennbar am Rainforest Alliance Siegel auf der Verpackung – und alle Sorten werden klimaneutral produziert und ausgeliefert. Ein Beispiel für den eigenen Anspruch, das Richtige zu tun, um richtig gute Schokolade zu machen. Das 1912 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.750 Mitarbeitende und erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von 505 Millionen Euro. In Deutschland verfügt Ritter Sport über eine Markenbekanntheit von 99 Prozent (gestützt), verkauft werden die bunten Quadrate aber sogar in über 100 Ländern weltweit.

Kontakt

Alfred Ritter GmbH & Co.KG
Elke Dietrich
Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbuch
Tel.: +49 (0)7157 – 97-1176
E-Mail:  presse@ritter-sport.de 
NIERAGDENKOMMUNIKATION
Nina Guth
Eimsbütteler Chaussee 81
20259 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 8797 69 08
E-Mail:  nina.guth@nieragden.com
Weitere Storys: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Weitere Storys: Alfred Ritter GmbH & Co. KG