Schöner reisen im Douglas Beauty-ICE / Deutsche Bahn und Douglas bieten neuen Beauty-Service im ICE
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Berlin/Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn (DB) und Douglas starten eine Kooperation und bringen die Themen ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Köln (ots) - Die Zwischenbilanz für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2005 fällt bei der PSD Bank Köln erwartungsgemäß positiv aus. Sämtliche vertrieblichen und betriebswirtschaftlichen Ziele wurden nahezu erreicht.
Klaus Kurtz, im Vorstand für die Unternehmensbereiche Gesamtbanksteuerung und Marktfolge Aktiv verantwortlich, begründet die guten Quartalszahlen mit den Produktangeboten, deren günstige Konditionen auch weiterhin auf erfreuliches Interesse bei den Kunden stoßen. Die Bilanzsumme der PSD Bank Köln belief sich zum 30.09.2005 auf knapp 1,2 Milliarden Euro. Das sind rund 3 Prozent mehr als zum Ende des Vorjahres.
Die Kundenforderungen (PSD GiroDirekt, PSD Privatkredit, PSD Baugeld) liegen mit 587 Millionen Euro rund 13 Millionen Euro über dem Vorjahresende. Im Baufinanzierungsgeschäft verzeichnete die Bank moderate Zuwächse. Das Volumen erhöhte sich gegenüber dem Jahresende um 14,5 Millionen Euro oder 2,7 Prozent auf 550 Millionen Euro. Im Ratenkreditgeschäft allerdings verminderte sich in diesem Jahr das Volumen um 2 Millionen Euro. Die Kundenverbindlichkeiten (PSD GiroDirekt, PSD FestGeld, PSD SparDirekt und PSD WachstumsSparen) stiegen um 20 Millionen Euro auf 1,019 Milliarden Euro. Insbesondere die Entwicklung der Spareinlagen war erneut erfreulich. Sie wuchsen um 31 Millionen Euro. Wachstumstreiber war hier das WachstumsSparen Plus.
Insgesamt ereichte das Kundengeschäft zum 30. September 2005 bereits ein Volumen von 1,605 Milliarden Euro. Die bilanzbezogenen Erträge (Summe aus Zinsüberschuss und Handelsergebnis) legten um 4 Prozent auf 22 Millionen Euro zu. Trotz des historisch niedrigen Zinsumfeldes wird sich in 2005 der Zinsüberschuss positiv entwickeln.
Die Gruppe der PSD Banken setzt sich aus 15 selbständig agierenden Genossenschaftsbanken mit direktem und regionalem Kundenkontakt zusammen. Das Geschäftsgebiet der PSD Bank Köln erstreckt sich in Nordrhein-Westfalen von Köln über Bonn, Aachen, Düren, Leverkusen bis ins Bergische Land. In Rheinland-Pfalz betreut die PSD Bank Köln eG außerdem die Region Trier, Bitburg, Wittlich, Saarburg, Idar-Oberstein, Daun und Prüm. Zusätzlich zu ihrer Funktion als klassische Direktbank mit Brief- und Telefonbanking betreibt die PSD Bank Köln auch vier BeratungsCenter in den Städten Köln, Bonn, Trier und Aachen. Hervorgegangen sind die PSD Banken aus den ehemaligen "Post-, Spar- und Darlehensvereinen" der Deutschen Post. Die Konditionen gehören zu den günstigsten im Bankgewerbe.
Verantwortlich: Pressekontakt:
Herbert Kauth BrunoMedia Communication GmbH
PSD Bank Köln eG Bonner Straße 328
Laurenzplatz 2 50968 Köln
50667 Köln
Tel. 0221/2770-530 Tel. 0221 / 34 80 38-11
herbert.kauth@psd-koeln.de
www.psd-koeln.de