Alle Storys
Folgen
Keine Story von IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie mehr verpassen.

IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

20.000 Chemie-Beschäftigte erhöhen den Druck in der Chemie-Tarifrunde

20.000 Chemie-Beschäftigte erhöhen den Druck in der Chemie-Tarifrunde
  • Bild-Infos
  • Download

111 Aktionen - 20.000 Teilnehmer bundesweit: IG BCE erhöht in der Tarifrunde Chemie den Druck auf die Arbeitgeber

Mit einem bundesweiten Aktionstag haben die Beschäftigten der chemischen Industrie am Mittwoch ihren Forderungen in der aktuellen Tarifrunde Nachdruck verliehen. Unter dem Motto "Weil du es wert bist" beteiligten sich mehr als 20.000 Menschen an den 111 Aktionen der IG BCE, die über den ganzen Tag verteilt an mehr als 80 Orten stattfanden. Die Bandbreite reichte vom Ausrollen roter Teppiche für die Beschäftigten über die Ausgabe von Gratis-Eis bis hin zu klassischen Tarifkonferenzen.

Der Verhandlungsführer der IG BCE, Tarifvorstand Ralf Sikorski, zeigte sich begeistert von der Resonanz und dem Engagement der Belegschaften. Das ist nach dem ergebnislosen Verlauf der ersten bundesweiten Tarifrunde in der vergangenen Woche noch einmal gestiegen. "Die Arbeitgeber haben sich in den Verhandlungen bislang alles andere als mit Ruhm bekleckert", kritisierte Sikorski, der selbst Veranstaltungen in Düsseldorf und in Hamm besuchte. "Mit dem bundesweiten Aktionstag erhöhen wir nun den Druck."

Sikorski betonte: "Die Gegenseite weiß genau, dass wir die besseren Argumente haben - nicht nur, was die wirtschaftliche Lage, sondern auch was den Nachholbedarf bei Urlaubsgeld und Arbeitszeitsouveränität angeht. Heute führen wir ihnen das noch einmal bundesweit vor Augen - ohne Krawall, aber mit viel Kreativität."

Die IG BCE fordert für die 580.000 Beschäftigten der Branche eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 6 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten, eine Verdopplung des Urlaubsgelds und eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen.

Die nächsten Verhandlungen finden am 19./20. September in Wiesbaden statt.

------------------------------------------------------------------
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Verantwortlich: Lars Ruzic
Abt. Medien & Öffentlichkeitsarbeit
Königsworther Platz 6, 30167 Hannover              
Telefon:  0511/7631-135 u. -329
Telefax:  0511/7000891
E-Mail:     presse@igbce.de
Internet: igbce.de
 
Über uns
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ist mit rund 630.000
Mitgliedern die drittgrößte Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund. Zum
Organisationsbereich gehören die Branchen Bergbau, Chemie, Energie, Erdöl und
Erdgas, Glas, Kautschuk, Keramik, Kunststoffe und nichtmetallische Werkstoffe,
Leder, Papier, Umwelt, Wasser und Ver- und Entsorgungsbetriebe. Vorsitzender
seit 2009 ist Michael Vassiliadis. Hervorgegangen ist die IG BCE 1997 aus einer
Fusion der IG Chemie-Papier-Keramik, der IG Bergbau und Energie und der
Gewerkschaft Leder.
Weitere Storys: IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Weitere Storys: IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie