IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Einladung: Standortkonferenz zur industriellen Zukunft der Lausitz
Ein Dokument
Einladung zu Standortkonferenz/Pressegespräch "Nur Strukturpolitik reicht nicht - die industrielle Zukunft der Lausitz" am 25. September in Cottbus
Die industrielle Zukunft der Lausitz steht im Zentrum einer halbtägigen Veranstaltung, zu der die Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE für den 25. September Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft nach Cottbus eingeladen hat.
Die Standortkonferenz unter dem Titel "Nur Strukturpolitik reicht nicht - die industrielle Zukunft der Lausitz" widmet sich der Frage, wie die Region erfolgreich den Strukturwandel bewältigen kann, der mit dem klimapolitisch bedingten Auslaufen der Kohleverstromung einhergeht.
Zu den Referenten zählen neben dem Vorsitzenden der IG BCE, Michael Vassiliadis, und den Ministerpräsidenten Brandenburgs und Sachsens, Dr. Dietmar Woidke (SPD) und Michael Kretschmer (CDU), auch mehrere Vertreter von Unternehmensberatern, Investoren und Banken.
Die Veranstaltung ist presseöffentlich. Sie sind herzlich eingeladen zur
Standortkonferenz Lausitz
am Dienstag, 25. September, ab 9 Uhr,
im Lindner Congress Hotel,
Karl-Marx-Straße 68A, 03046 Cottbus.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen im Anschluss die Möglichkeit zu einem
Pressegespräch
mit dem Vorsitzenden der IG BCE, Michael Vassiliadis,
um 13:30 Uhr im Raum "Schiller"
des Lindner Congress Hotels.
Michael Vassiliadis wird Ihnen hierbei eine kurz die Inhalte der Veranstaltung, Schlussfolgerungen und mögliche Handlungsoptionen skizzieren. Anschließend besteht die Möglichkeit für Fragen und Antworten und individuelle O-Töne.
Gern laden wir Sie zudem zum Mittagsimbiss zwischen Veranstaltungsende und Pressegespräch ein.
Die komplette Einladung zur Standortkonferenz finden Sie im Anhang.
Bitte lassen Sie uns unter 0511/7631-329 oder unter presse@igbce.de wissen, ob Sie zur Standortkonferenz und/oder zum Pressegespräch kommen.
------------------------------------------------------------------ Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Verantwortlich: Lars Ruzic Abt. Medien & Öffentlichkeitsarbeit Königsworther Platz 6, 30167 Hannover Telefon: 0511/7631-135 u. -329 Telefax: 0511/7000891 E-Mail: presse@igbce.de Internet: igbce.de Über uns Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ist mit rund 630.000 Mitgliedern die drittgrößte Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund. Zum Organisationsbereich gehören die Branchen Bergbau, Chemie, Energie, Erdöl und Erdgas, Glas, Kautschuk, Keramik, Kunststoffe und nichtmetallische Werkstoffe, Leder, Papier, Umwelt, Wasser und Ver- und Entsorgungsbetriebe. Vorsitzender seit 2009 ist Michael Vassiliadis. Hervorgegangen ist die IG BCE 1997 aus einer Fusion der IG Chemie-Papier-Keramik, der IG Bergbau und Energie und der Gewerkschaft Leder.