IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Bundesweite Tarifverhandlungen für Chemiebeschäftigte starten
Die Chemie-Tarifrunde geht in die heiße Phase
Am Mittwoch (5. September) kommen IG BCE und Chemie-Arbeitgeber zur ersten bundesweiten Verhandlung in Hannover zusammen.Neun Verhandlungen auf regionaler Ebene brachten keine Fortschritte, die Arbeitgeber legten kein Angebot auf den Tisch.
Die IG BCE fordert für die rund 580.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 6 Prozent, ein kräftiges Plus beim Urlaubsgeld und eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen.
Ralf Sikorski, Verhandlungsführer der IG BCE: "Die regionalen Runden haben gezeigt: Die Arbeitgeber haben der ausgezeichneten Situation in den Unternehmen nicht wirklich etwas entgegen zu setzen. Sie verlegen sich deshalb auf das Beschwören von Risiken. Das kennen wir: Wenn man keine Argumente für ein Mäkeln am Ist-Zustand findet, dann malt man dunkle Wolken in den Himmel. In Hannover wollen wir nun endlich weg von der Adlerperspektive hin zur Realität und in konkrete Diskussionen kommen."
Die Tarifverhandlungen finden statt im
Maritim Airport Hotel Hannover
Flughafenstraße 5
30669 Hannover
Beginn ist am Mittwoch, 5. September, um 11.00 Uhr
IG-BCE-Verhandlungsführer Ralf Sikorski steht vor und nach den Verhandlungen für O-Töne zur Verfügung.
Arbeitsmöglichkeiten für Journalisten stehen im Salon Wilhelm Busch zur Verfügung.
Die IG-BCE-Pressestelle erreichen Sie im Salon Leibniz.
Ansprechpartner:
Sarah Warsitz
Pressesprecherin
Mobil: +49 151 6136 92 80
E-Mail: sarah.warsitz@igbce.de
Lars Ruzic
Pressesprecher
Mobil: +49 151 23508638
E-Mail: lars.ruzic@igbce.de
Medieninformation XXII/22 vom 28.08.2018
------------------------------------------------------------------ Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Verantwortlich: Lars Ruzic Abt. Medien & Öffentlichkeitsarbeit Königsworther Platz 6, 30167 Hannover Telefon: 0511/7631-135 u. -329 Telefax: 0511/7000891 E-Mail: presse@igbce.de Internet: igbce.de Über uns Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ist mit rund 630.000 Mitgliedern die drittgrößte Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund. Zum Organisationsbereich gehören die Branchen Bergbau, Chemie, Energie, Erdöl und Erdgas, Glas, Kautschuk, Keramik, Kunststoffe und nichtmetallische Werkstoffe, Leder, Papier, Umwelt, Wasser und Ver- und Entsorgungsbetriebe. Vorsitzender seit 2009 ist Michael Vassiliadis. Hervorgegangen ist die IG BCE 1997 aus einer Fusion der IG Chemie-Papier-Keramik, der IG Bergbau und Energie und der Gewerkschaft Leder.