Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) mehr verpassen.

Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)

BAH-Pressemitteilung: Anteil der Arzneimittelausgaben gesunken

Anteil der Arzneimittelausgaben gesunken

Berlin (20.09.2018) - Der Anteil der Arzneimittelausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist in den vergangenen zehn Jahren gesunken - und zwar von 17,6 Prozent im Jahr 2008 auf 16,4 Prozent im Jahr 2017. "Von 'einer Verschärfung eines Hochpreistrends' bei Arzneimitteln kann also keine Rede sein", kommentiert Dr. Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), den Arzneiverordnungs-Report 2018 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Er verweist auf die jüngsten Berechnungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).

Nach vorläufigen Daten des BMG sind die anteiligen Ausgaben von Arznei- und Verbandmitteln in der GKV in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres unterdurchschnittlich gestiegen. Sie verzeichnen einen Zuwachs um 2,96 Prozent je Versicherten. Im Vergleich hierzu stiegen die Verwaltungskosten der Krankenkassen um 5,6 Prozent und die Gesamtausgaben der GKV um 3,07 Prozent an. "Betrachtet man die Arzneimittelausgaben im Gesamtkontext, wird schnell klar, dass sie nur moderat gestiegen sind", sagt Kortland.

Er weist außerdem auf die zahlreichen Preisregulierungsmaßnahmen hin, denen die Hersteller unterworfen sind: "Auf Rekordniveau befinden sich die Herstellerrabatte, die die Industrie an die gesetzlichen Kassen zahlt. Das waren 2017 mehr als 4 Milliarden Euro." Zudem müssen Hersteller den gesetzlichen wie auch privaten Kassen weitere Abschläge gewähren, wie etwa Hersteller- und Generikaabschläge, das Preismoratorium und Erstattungsbeträge. Diese beliefen sich im Jahr 2017 auf 3,2 Milliarden Euro (GKV) bzw. 530 Mio. Euro (PKV).

________________

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in Deutschland. Er vertritt die Interessen von mehr als 420 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiter beschäftigen. Das Aufgabenspektrum des BAH umfasst sowohl die verschreibungspflichtigen als auch die nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel sowie die stofflichen Medizinprodukte. Unter www.bah-bonn.de gibt es mehr Informationen zum BAH.

Ihre Ansprechpartner in der BAH-Pressestelle:

Christof Weingärtner
Pressesprecher
Tel.: 030 / 3087596-127 
weingaertner@bah-bonn.de

Angelina Gromes 
Referentin Presse- 
und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 3087596-123 
gromes@bah-bonn.de

Geschäftsstelle Berlin
Bundesverband der 
Arzneimittel-Hersteller
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Geschäftsstelle Bonn
Bundesverband der 
Arzneimittel-Hersteller
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn 

www.bah-bonn.de
Weitere Storys: Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)
Weitere Storys: Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)