Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Baierbrunn (ots) - Rund zehn Prozent der Zeit machen Autofahrer alles Mögliche, außer sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren. Vor allem Anfänger lassen sich leicht und folgenreich ablenken. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Forscher der Virginia-Tech-Universität (USA), die ein Jahr lang 150 Autofahrer am Steuer filmten. Dabei wiesen sie nach, dass die Unfallgefahr um das Sieben- bis Achtfache steigt, wenn Fahrer auf dem Handy eine Nummer wählen oder im Wagen nach etwas suchen. Wer beim Fahren isst, erhöht das Unfallrisiko um das Dreifache.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2014 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de