11.11.2007 – 12:05
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Blutzucker richtig messen - Wie Diabetiker die Voraussetzung für eine gute Therapie schaffen
Baierbrunn (ots)
Diabetiker müssen sich meistens mehrmals täglich den Blutzucker messen, um ihren Medikamentenbedarf festlegen zu können. Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" hat wichtige Tipps für ein gutes Messergebnis zusammengestellt. Schon bei den Teststreifen beginnt es: Sie sollen trocken aufbewahrt werden, gehören also nicht ins Bad. Da meistens an den Fingern gemessen wird, müssen die Hände vorher gewaschen werden. Es darf keine Zuckerreste an der Stichstelle geben, die übrigens auch aus Obstsaft stammen könnten, und auch kein Alkohol von einem Desinfektionsmittel. Nicht die Mitte der Fingerkuppe ist der beste Platz zum Stechen, sondern die weniger schmerzempfindlichen Seiten. Zeigefinger und Daumen schont man besser. Kommt der Blutstropfen nicht sofort, nicht drücken, denn dann kann Gewebsflüssigkeit den Wert verfälschen. Der Teststreifen soll den Tropfen aufsaugen, also nicht anpressen, um eine kleine Menge ausnutzen zu wollen. Auch das kann den Wert verfälschen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
Das Magazin "Diabetiker Ratgeber" 11/2007 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button Presse-Service (Fußleiste)
Pressekontakt:
Kontakt:
Ruth Pirhalla
Pressearbeit
Tel.: 089 / 7 44 33-123
Fax: 089 / 744 33-459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell