Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.)
Presseeinladung: Jahrespressekonferenz von Fairtrade Deutschland am 5. Mai um 11 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzliche Einladung zur Jahrespressekonferenz von TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) am Mittwoch, 5. Mai 2021 um 11 Uhr.
Zur Publikation des Jahresberichts 2020/2021 stellen wir Ihnen die Entwicklungen von Fairtrade auf dem deutschen Markt im ersten Corona-Jahr 2020 vor und geben Ausblicke auf Trends und Aktivitäten im laufenden Jahr.
Ein Jahr Pandemie geht am fairen Handel nicht spurlos vorbei: Kleinbäuerliche Betriebe und Beschäftigte auf Plantagen sind durch die Auswirkungen von Lockdowns, Transport- und Mobilitätseinschränkungen massiv betroffen. Wir berichten, wie Fairtrade die Produzentenorganisationen in der Pandemie unterstützt und was notwendig ist, damit sie gestärkt aus der Krise herausgehen können.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der digitalen Jahrespressekonferenz von Fairtrade Deutschland am Mittwoch, 5. Mai 2021 um 11 Uhr. Folgen Sie dem Live-Stream unter www.fairtrade-deutschland.de/jahrespressekonferenz
Es sprechen
- Dieter Overath, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender TransFair e.V.
- Nyagoy Nyong’o, CEO Fairtrade International e.V.
Weitere Informationen:
- Die Pressekonferenz wird auf Deutsch und Englisch stattfinden.
- Ihre Fragen können Sie uns entweder bereits im Vorfeld schicken oder während der Veranstaltung im Live-Chat stellen.
- Zur Terminabsprache für Einzelinterviews kontaktieren Sie bitte e.gmeiner@fairtrade-deutschland.de
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Mit freundlichen Grüßen
Edith Gmeiner
Referentin für Presse & Öffentlichkeitsarbeit
TransFair - Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt e.V.
NEU: Maarweg 165 | 50825 Köln
Vorstand Kommunikation & Politik Claudia Brück +49 221 942040-31
Pressereferentin Edith Gmeiner +49 221 942040-46 presse@fairtrade-deutschland.de
Hannah Radke +49 221 942040-94 presse@fairtrade-deutschland.de
Hintergrund: Der Verein TransFair e.V. wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, benachteiligte Produzentengruppen in Entwicklungsländern zu unterstützen. Als unabhängige Organisation handelt TransFair e.V. nicht selbst mit Waren, sondern setzt sich dafür ein, den Handel mit fair gehandelten Produkten und Rohstoffen zu fördern und mehr Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu erreichen. www.fairtrade-deutschland.de
TransFair gehört zum internationalen Verbund Fairtrade International e.V., in dem Fairtrade-Organisationen aus 25 Ländern und die drei kontinentalen Produzentennetzwerke zusammengeschlossen sind. Fairtrade International entwickelt die international gültigen Fairtrade-Standards. www.fairtrade.net
Alle beteiligten Akteure entlang der Lieferkette werden regelmäßig von FLOCERT GmbH kontrolliert. Die Gesellschaft arbeitet mit einem unabhängigen und weltweit konsistenten Zertifizierungssystem nach den Anforderungen der Akkreditierungsnorm ISO 17065 (DIN EN 45011). www.flocert.net