08.04.2020 – 11:16
Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.)
Einladung zur Jahrespressekonferenz: Fairtrade in Corona-Zeiten
Jahrespressekonferenz von Fairtrade Deutschland
Fairtrade in Corona-Zeiten – Erfolg und Sorge liegen nah beieinander
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Corona-Pandemie hat dramatische globale Auswirkungen. In den Herkunftsländern der fair gehandelten Waren trifft das Virus nicht nur auf fragile Gesundheitssysteme, sondern zugleich auf eine exportabhängige Wirtschaft und unzureichende soziale Absicherung der Menschen. So erfolgreich das Fairtrade-Jahr 2019 war, so besorgt sind wir um die Menschen, mit denen wir in über 70 Ländern zusammenarbeiten. Die Publikation unseres Jahresberichts nutzen wir für einen Austausch über aktuelle Entwicklungen in Süd und Nord:
TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) lädt herzlich ein zur
Virtuellen Fairtrade-Jahrespressekonferenz
am Donnerstag, 7. Mai 2020, um 11 Uhr
Live-Stream unter www.fairtrade-deutschland.de/jahrespressekonferenz
- Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender Fairtrade Deutschland, stellt Ihnen die erfolgreiche Entwicklung von Fairtrade in Deutschland des vergangenen Jahres 2019 vor. Außerdem informiert er über die Corona-bedingten Veränderungen auf dem deutschen Markt. - Mary Kinyua, Vorstandsvorsitzende Fairtrade Africa, wird uns aus Kenia zugeschaltet sein. Als Verwaltungs- und Personalleiterin einer Fairtrade-Blumenfarm erlebt sie die dramatischen Auswirkungen der Pandemie in der Blumenbranche und erläutert, welche Folgen Corona auf Produzentenorganisationen verschiedener Produktbereiche des afrikanischen Kontinents hat. - Johanna Kusch, Koordinatorin der Initiative Lieferkettengesetz Während die Bundesregierung über Konjunkturpakete diskutiert, geraten die Menschen am Anfang der Lieferketten aus dem Blickfeld. Warum es gerade in Zeiten von Corona wichtig ist, Menschenrechte entlang der Lieferketten in den Fokus zu nehmen und dafür weiterhin ein Lieferkettengesetz nötig ist, erläutert Johanna Kusch. - Thilo Hoppe, TransFair-Aufsichtsratsmitglied / Brot für die Welt Als Aufsichtsratsmitglied von TransFair nimmt Thilo Hoppe den gesellschaftlichen Kontext in den Blick und erläutert, wie Corona die politische Agenda in Sachen fairen Handel verändert, aber auch, wie Kommunen und Zivilgesellschaft neue Wege des Engagements suchen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung: presse@fairtrade-deutschland.de
Vereinbaren Sie gerne Interviewtermine mit uns.
Mit freundlichen Grüßen
Edith Gmeiner
TransFair - Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt e.V.
Remigiusstr. 21 | 50937 Köln
Vorstand Kommunikation & Politik
Claudia Brück +49 221 942040-31
Pressereferentin Edith Gmeiner +49 221 942040-94 presse@fairtrade-deutschland.de