Lockerungen für Besuch im AOK-Kundencenter
Seit Jahresbeginn war in allen AOK-Kundencentern in Sachsen-Anhalt eine persönliche Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Ab Montag, 7. Juni, erweitert die AOK ihr Angebot – Kundencenter können dann an bestimmten Tagen wieder spontan während der Öffnungszeiten besucht werden. Besucher sollten dennoch bevorzugt den Service einer Terminvereinbarung nutzen.
Die Kundencenter der AOK Sachsen-Anhalt haben ab dem 7. Juni wieder an mehreren Tagen ohne vorherige Anmeldung für den normalen Kundenverkehr geöffnet. „An den anderen Tagen ist weiterhin eine Terminvereinbarung notwendig“, sagt Anna Mahler, Pressesprecherin der AOK Sachsen-Anhalt. Eine Ausnahme bilden die Kundencenter in Coswig und Roßlau – hier ist ein Besuch weiterhin ausschließlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Auch wenn spontane Besuche wieder möglich sind, empfiehlt die AOK, weiterhin den Service einer Terminvereinbarung zu nutzen. „So gibt es keine Wartezeiten und Besucher können ihren Tag besser planen“, sagt Mahler. Eine Terminvereinbarung ist möglich unter der kostenfreien Hotline 0800 / 226 57 28 oder im Internet unter www.deine-gesundheitswelt.de > Service > Termin vereinbaren.
Eine Übersicht der aktuellen Öffnungszeiten der landesweit 44 Kundencenter und wann eine persönliche Beratung mit und ohne Termin möglich ist, gibt es unter www.deine-gesundheitswelt.de/wir-sind-hier.
Auch andere Kontaktwege nutzen
Darüber hinaus können sich Versicherte telefonisch unter der kostenfreien Servicehotline 0800 226 57 26 an 7 Tagen die Woche, 24 Stunden am Tag an die AOK Sachsen-Anhalt wenden. Per Mail steht die AOK unter service@san.aok.de zur Verfügung.
Auch über die Onlinegeschäftsstelle unter https://san.meine.aok.de/ oder die „Meine AOK“-App (erhältlich im App Store und Google Play Store) können viele Krankenkassenangelegenheiten bequem von zu Hause erledigt werden, zum Beispiel eine Krankmeldung übermitteln, persönliche Daten ändern, Bescheinigungen anfordern oder Kinderkrankengeld einreichen.
Unterlagen können auch an das Postfach „39084 Magdeburg“ versendet oder in die Briefkästen der Kundencenter eingeworfen werden. Diese werden mehrmals täglich geleert.
Anna-Kristina Mahler Pressesprecherin AOK Sachsen-Anhalt STB Verwaltungsrat/Vorstand Tel.: 0391 / 2878 - 44426 Fax: 0391 / 2878 - 44579 mailto:anna-kristina.mahler@san.aok.de Internet: www.aok.de Facebook: facebook.com/AOK.SachsenAnhalt EU-DSGVO: www.aok.de/san/datenschutzrechte
Die AOK Sachsen-Anhalt betreut über 800.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von über 39 Prozent und einem Beitragssatz von 15,2 Prozent ist sie die größte und eine der günstigsten Krankenkassen in Sachsen-Anhalt.
Mehr Informationen: www.deine-gesundheitswelt.de Facebook: www.facebook.com/AOK.SachsenAnhalt
Weiteres Material zum Download Dokument: PM_Lockerungen für B~K-Kundencenter.docx