Alle Storys
Folgen
Keine Story von guenstiger.de GmbH mehr verpassen.

guenstiger.de GmbH

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Experten erwarten zögerlichen Preisverfall nach Marktstart

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Experten erwarten zögerlichen Preisverfall nach Marktstart
  • Bild-Infos
  • Download

Samsung Galaxy S21 FE 5G: Experten erwarten zögerlichen Preisverfall nach Marktstart

Samsung hat die neue Fan-Edition seiner beliebten Galaxy-S-Serie vorgestellt. Das S21 FE 5G beruht auf dem Feedback von Nutzern und kommt in der 128-Gigabyte-Speichervariante für eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von 749 Euro in den Handel, während das 256-Gigabyte-Modell ab 819 Euro startet. Wer allerdings auf einen starken Preisverfall nach Marktstart hofft, könnte laut einer Analyse des Vergleichsportals guenstiger.de enttäuscht werden. Die Experten haben geprüft, wie sich die zuletzt erschienene Fan-Edition nach ihrer Einführung im Onlinehandel preislich entwickelt hat. Demnach konnten Käufer beim Samsung Galaxy S20 FE 5G 128 GB erst nach fünf Monaten rund 20 Prozent gegenüber dem Startpreis sparen.

Nach drei Monaten erst 10 Prozent günstiger

Das S20 FE mit 5G und 128-Gigabyte-Speicher wurde im Oktober 2020 zu einer UVP von 730 Euro veröffentlicht. Einen Monat später war das Smartphone auf guenstiger.de lediglich um 6 Prozent im Preis gefallen. Im zweiten Monat nach Marktstart kostete es 7 Prozent weniger und im dritten Monat war es 10 Prozent preiswerter zu haben. Erst nach fünf Monaten lag die Ersparnis gegenüber dem Einführungspreis dann bei 21 Prozent. Wer ein halbes Jahr mit dem Kauf des S20 FE 5G 128 GB wartete, der konnte 26 Prozent sparen.

Mögliche Ersparnis von knapp 200 Euro nach einem halben Jahr

Das neue Galaxy S21 FE 5G mit 128-Gigabyte-Speicherkapazität kommt laut Samsung am 11. Januar ab 749 Euro auf den Markt. Sollte es eine ähnliche Preisentwicklung wie die vorige FE-Edition erfahren, dann müssen Käufer vier Wochen nach seinem Verkaufsstart noch rund 705 Euro zahlen. Nach drei Monaten kann mit einem Preis von circa 675 Euro gerechnet werden und nach fünf Monaten wären es etwa 590 Euro. Nach einem halben Jahr könnten sich Konsumenten mit rund 555 Euro über eine Ersparnis von 26 Prozent gegenüber der UVP freuen.

Samsung-Flaggschiffe sinken sonst deutlich schneller im Preis

Den Preisverfall nach Marktstart stufen die Experten von guenstiger.de bei der Fan-Edition als eher zögerlich ein verglichen mit den Smartphone-Flaggschiffen von Samsung. Beim Galaxy S10 und S20 sanken die Preise nach einem Monat im Onlinehandel bereits um durchschnittlich 23 Prozent. Nach drei Monaten waren es im Schnitt 27 Prozent und nach sechs Monaten 30 Prozent.*

*Weitere Infos zur Preisentwicklung beim Samsung Galaxy S10 und S20 sind hier zu finden.

Methode: Das Vergleichsportal guenstiger.de hat anhand der Onlinepreise seiner über 2.000 gelisteten Shops die Preisentwicklung des Samsung Galaxy S20 FE 5G in der Speichervariante 128 Gigabyte nach seiner Veröffentlichung im Oktober 2020 untersucht und anhand dessen eine Prognose aufgestellt, wie schnell das neue Samsung Galaxy S21 FE 5G nach seiner Markteinführung in Deutschland im Preis fallen könnte. Bei der Preisanalyse wurden im Untersuchungszeitraum die günstigsten verfügbaren Onlinepreise (ohne Versand) des S20 FE 5G 128GB ermittelt.

Disclaimer: Die tatsächliche Preisentwicklung kann von der Prognose abweichen.

Pressekontakt:
Nicole Berg
Head of Communications
guenstiger.de GmbH
Deichstraße 34
20459 Hamburg
Tel.: 040/319796-82
E-Mail:  presse@guenstiger.de
 www.guenstiger.de
Weitere Storys: guenstiger.de GmbH
Weitere Storys: guenstiger.de GmbH