Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Berlin (ots) - Menschenrechte und Pressefreiheit im Iran Einladung zum Pressegespräch mit Akbar Ganji
Am 30. Juni 2006 um 11.00 Uhr im ARD-Hauptstadtstudio, Wilhelmstraße 67a, 10117 Berlin
Mit Akbar Ganji, Barbara Lochbihler, Generalsekretärin von amnesty international, Dr. Michael Rediske, Vorstandssprecher von Reporter ohne Grenzen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Iran sind weiterhin zahlreiche Regimekritiker und Journalisten hinter Gittern. Menschenrechte werden missachtet, Presse- und Meinungsfreiheit existieren nicht, wie der iranische Regimekritiker und Journalist Akbar Ganji mehrfach am eigenen Leib erfahren hat.
Im April 2000 wurde Akbar Ganji am Teheraner Flughafen verhaftet. Er kam von einer Iran-Konferenz in Berlin. Doch auch aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis meldete er sich weiter zu Wort. Zweimal trat er in den Hungerstreik, um eine angemessene medizinische Behandlung und seine Freilassung zu erwirken. Er überlebte nur knapp.
amnesty international (ai) und Reporter ohne Grenzen (ROG) haben sich über Jahre hinweg für ihn eingesetzt. Im März dieses Jahres kam er endlich frei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dem Pressegespräch!
Anmeldungen bitte bis zum 28. Juni 2006 und weitere Informationen:
Reporter ohne Grenzen Elke Schäfter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kontakt@reporter-ohne-grenzen.de www.reporter-ohne-grenzen.de Fon +49/30/615 85 85 Fax +49/30/614 56 49
Original-Content von: Reporter ohne Grenzen e.V., übermittelt durch news aktuell