Panasonic Jaguar Racing - Kontinuierlich starke Leistung in der zweiten Formel E-Saison
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Köln (ots) - Weiterhin dramatische Zustände in weiten Teilen Rumäniens: Die rumänischen Malteser (SAMR) sind rund um die Uhr im Einsatz und verteilen 2.000 Lebensmittelpakete für Evakuierte, die derzeit in Schulen und Zelten untergebracht sind. "Es handelt sich vor allem um die südrumänische Region Dobrogea, in der ca. zehn Dörfer mit 5.000 Einwohnern insgesamt versorgt werden", berichtet Zfuzfa Barla, Leiterin der rumänischen Malteser.
Malteser International unterstützt die Arbeit vor Ort mit 50.000 Euro für Soforthilfemaßnahmen. Auch die Hilfe der serbischen Malteser wird unterstützt.
Der Malteser Hilfsdienst in Rumänien wurde 1991 gegründet. Er ist mit 25 Gliederungen und mehr als 1100 ehrenamtlichen Helfer in allen Gebieten Rumäniens vertreten. Schwerpunkte der Arbeit sind Hilfestellungen und Erziehung im sozialen Bereich. In Armenapotheken und Kleiderkammern, Mahlzeitendiensten, Altenheimen, Arztpraxen, Behinderten- und Seniorenclubs werden die Ärmsten der Armen mit dem Lebensnotwendigsten versorgt, erfahren menschliche Wärme und Zuneigung.
Partnerdiözese in Deutschland ist Trier. Malteser-Partnergliederungen: Betzdorf, Bleialf, Bonn, Dorsten, Erfurt, Hasselroth, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Memmingen, Warendorf und Würzburg.
Spendenkonto 120 120 120 Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00) Stichwort "Auslandsdienst"
Achtung Redaktionen! Interviews auf Deutsch mit Zfuzfa Barla sind möglich (Vermittlung über Tel. 0221 - 98 22 120)
Weitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski
Pressesprecherin
Malteser Hilfsdienst
Telefon 0221/9822-125
Fax 0221/9822-119
presse@maltanet.de
www.malteser.de