Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Reminder: Presse-Einladung zum Hintergrundgespräch "Smarte Sektorenkopplung, Digitalisierung und Distributed Ledger Technologien"
27.08.19
9:30 - 10:30 Uhr
Bundesverband Erneuerbare Energie: Einladung zum BEE-Presse-Hintergrundgespräch
"Smarte Sektorenkopplung, Digitalisierung und Distributed Ledger Technologien"
Dienstag, 27. August 2019 // 9:30 bis 10:30 Uhr // BEE, Invalidenstraße 91, Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Sektorenkopplung ist ein zentrales Bindeglied in der dezentralen, auf Erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung. Je größer die Anteile Erneuerbarer Energien werden, desto wichtiger wird die bedarfsgerechte, intelligente Abstimmung von Erzeugung und Verbrauch. Mit Sektorenkopplung, Digitalisierung oder Blockchain-Anwendungen stehen moderne Instrumente zur Verfügung.
Alle Prozesse der Sektorenkopplung benötigen das Stromverteilungsnetz als Infrastruktur. Auslastungsmanagement ist deshalb ein Schlüsselelement der künftigen Energieversorgung. Welche Möglichkeiten der digitalen Vernetzung gibt es? Wie können Erneuerbare-Energien-Anlagen, Speicher und Verbraucher in die Sektorenkopplung eingebunden werden? Wie lassen sich die Netze optimal nutzen?
Der Bundesverband Erneuerbare Energie will auf Basis des Informationspapieres "Smarte Sektorenkopplung, Digitalisierung und Distributed Ledger Technologien" über die Möglichkeiten diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Datum: Dienstag, 27. August 2019, 9:30 bis 10:30 Uhr
Ort: Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), Invalidenstr. 91, 10115 Berlin
(5. Etage, bitte klingeln!)
Teilnehmer*innen
- Wolfram Axthelm, Bundesverband Erneuerbare Energie
- Bernhard Strohmayer, Bundesverband Erneuerbare Energie
- Fabian Reetz, Experte für Digitalisierung und Blockchain
- Prof. Dr. Jens Strüker, Hochschule Fresenius
- Fatuma Mohamed, Grid Singularity
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 26. August 2019 per E-Mail an presse@bee-ev.de an. Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Irene Beringer
Als Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland bündelt der BEE die Interessen von 55 Verbänden, Organisationen und Unternehmen mit 30 000 Einzelmitgliedern, darunter mehr als 5 000 Unternehmen. Zu unseren Mitgliedern zählen u. a. der Bundesverband WindEnergie, der Bundesverband Solarwirtschaft, der Fachverband Biogas und der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke. Wir vertreten auf diese Weise 316 000 Arbeitsplätze und mehr als 3 Millionen Kraftwerksbetreiber. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. Irene Beringer, Pressesprecherin Invalidenstraße 91 10115 Berlin presse@bee-ev.de Tel: 030 2758170 - 16 Fax: 030 2758170 - 20