ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Berlin (ots) -
CDU-Wirtschaftsrat begrüßt gesundheitspolitische Positionen des SPD-Managerkreises
Mit großer Freude nimmt der Wirtschaftsrat zur Kenntnis, dass der unternehmerische Sachverstand in den Reihen der SPD zum Thema Gesundheitspolitik Position bezieht. Der Wirtschaftsrat begrüßt, dass auch der Managerkreis der SPD das Prämienmodell der Union der Bürgerzwangsversicherung der Sozialdemokratie vorzieht. Hans Jochen Henke, Generalsekretär des Wirtschaftsrates: "Es ist den SPD-Managern zu wünschen, dass Sie sich in ihrer eigenen Partei durchsetzen. Damit könnte der Weg geöffnet werden für eine zukunftsfeste Reform des Gesundheitswesens." Es gelte jetzt, die Wachstumsbranche Gesundheitswesen mit derzeit über 4,2 Millionen Beschäftigten nach den Regeln des Marktes, des Wettbewerbs und der Effizienz neu zu gestalten.
Der Wirtschaftsrat steht in Übereinstimmung mit dem Positionspapier "Wachstumsfeld Gesundheit" des Managerkreises der SPD.
Die Ziele für die Gesundheitsreform 2006 müssen sein:
- Abkopplung der Gesundheitskosten vom Beschäftigungsverhältnis - durch die Einführung kassenindividueller Gesundheitsprämien;
- Sozialpolitische Flankierung der Prämie durch steuerfinanzierte Prämien für Kinder und Zuschüsse für die wirklich Bedürftigen;
- Ergänzung der Finanzierung durch eine grundlegende Strukturreform; mehr Eigenverantwortung und Wettbewerb zur Erschließung von Wirtschaftlichkeitsreserven; mehr Transparenz durch Überleitung von Sachleistungs- zum Kostenerstattungsprinzip;
- Erhalt der privaten Krankenversicherungen zur Sicherstellung des Wettbewerbs zwischen gesetzlichen Kassen und privaten Versicherern und Verhinderung der Enteignung bei den Altersrückstellungen:
Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Luisenstraße 44
10117 Berlin
Tel.: 030/24087-301
Fax: 030/24087-305
E-Mail: pressestelle@wirtschaftsrat.de
e.lamberts@wirtschaftsrat.de