Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wirtschaftsrat der CDU e.V. mehr verpassen.

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Terminhinweis: Wirtschaftstag 2017 am 27. Juni 2017 ua. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, US-Handelsminister Wilbur Ross - Akkreditierung bis 20. Juni 2017

Berlin (ots)

Der Wirtschaftstag 2017 "Welt im Wandel: Für Freiheit und Sicherheit" des Wirtschaftsrates der CDU e.V. u.a. mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB, Dr. Wolfgang Schäuble, dem US-Handelsminister Wilbur Ross, Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble MdB, EU-Kommissar Günther Oettinger, Kanzleramtschef Peter Altmaier MdB, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt MdB und den Spitzen der deutschen und europäischen Wirtschaft findet statt am

   27. Juni 2017, 13.45 bis 21.30 Uhr 
   MARITIM Hotel Berlin, 
   Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin

Gerade im Wahljahr kommt dem Wirtschaftstag eine Signalwirkung zu. Der Wirtschaftsrat wird die Soziale Marktwirtschaft als Kernelement der freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung Deutschlands herauszustellen und wichtige Handlungsnotwendigkeiten aufzuzeigen. Die Zukunft Europas, Antworten auf den aufkeimenden Protektionismus, die Eckpunkte einer wettbewerbsfähigen und verlässlichen Energiewende, die Erfordernisse der Mobilität von morgen, Reaktionen auf den demografischen Wandel, die Gestaltung der digitalen Transformation sowie die Stärkung von Wachstumskräften und Innovationsgeist werden die Kernthemen sein.

Die Tagesordnung: http://bit.ly/2t6dKNm

Akkreditierung nur für Journalisten: http://bit.ly/2t9dsW6

Pressekontakt:

Klaus-Hubert Fugger
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Tel. 030/24087-301
pressestelle@wirtschaftsrat.de

Original-Content von: Wirtschaftsrat der CDU e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Weitere Storys: Wirtschaftsrat der CDU e.V.
  • 15.06.2017 – 11:36

    Wirtschaftsrat-Umfrage: Mitglieder sehnen Ende der Großen Koalition herbei

    Berlin (ots) - - Gute Noten nur für Haushalts- (75 Prozent) und Europapolitik (60 Prozent) - 72 Prozent für schwarz-gelbe Koalition - 24 Prozent misstrauen EZB-Geldpolitik während 76 Prozent dem Kurs der Deutschen Bundesbank folgen Die Mitglieder des Wirtschaftsrats der CDU e.V. bewerten die Arbeit der Bundesregierung zwar etwas besser als im Vorjahr, dennoch wird ...

  • 08.05.2017 – 13:15

    Wirtschaftsrat: Sprudelnde Steuermehreinnahmen für Entlastung nutzen

    Berlin (ots) - Wolfgang Steiger: Wir müssen Weichen für weiteres Wirtschaftswachstum und solide Staatsfinanzierung stellen Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert die am Wochenende durch Schätzerkreise bekanntgewordenen Steuermehreinnahmen von 55 Milliarden Euro bis zum Jahr 2020 an die Bürger und Unternehmen zurückzugeben. "Es ist ein Erfolg der Bundesregierung ...