Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Berlin (ots) - Dr. Gesine Lötzsch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, erklärt zu der Falschaussage der alten Bundesregierung zum Thema "Guantanamo":
Im Juni 2003 fragte ich die Regierung, welche Erkenntnisse über die Behandlung von Terrorverdächtigen im Lager Guantanamo auf Kuba vorlägen. Die schriftliche Antwort lautete: "Da deutsche Staatsangehörige in Guantanamo nicht festgehalten werden und damit Vertreter der Bundesrepublik Deutschland kein Zugangsrecht zu Guantanamo haben, liegen der Bundesregierung keine eigenen Erkenntnisse über die Behandlung der Gefangenen vor."
Jetzt wurde im Zuge der CIA-Affäre bekannt, dass schon im September 2002 drei deutsche Nachrichtendienstler für mehrere Tage nach Kuba reisten, um einen aus Bremen stammenden Gefangenen zu befragen.
Ich habe die Regierung schriftlich gefragt, warum damals dem Parlament die Unwahrheit mitgeteilt worden ist. Ich erwarte, dass der jetzige Außenminister zu dem Vorfall Stellung nimmt.
DIE LINKE. Fraktion im Bundestag Hendrik Thalheim Tel.: 030/22752800 Mobil: 0172/3914261 Mail: pressesprecher@linksfraktion.de
Original-Content von: Fraktion DIE LINKE., übermittelt durch news aktuell