Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Berlin (ots) - "Stimmungsindikatoren reichen nicht. Die Regierung muss die Masseneinkommen stützen, sonst kommt der zweite Absturz", kommentiert Herbert Schui den prognostizierten Anstieg des GfK-Konsumklimaindex auf 3,7 Punkte. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE erklärt:
"Nach der Wahl wollen die Unternehmen massiv Mitarbeiter entlassen. Wenn es dazu kommt, bricht der private Verbrauch ein und eine der letzten Konjunkturstützen fällt weg. Nur der Konsum und die Konjunkturpakete haben bisher Schlimmeres verhindert.
Soll ein zweiter Absturz abgewendet werden, muss die Regierung die Masseneinkommen schützen. Das geht nur mit einem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Notwendig ist auch ein Verbot von Massenentlassungen in nicht insolvenzgefährdeten Unternehmen."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de