Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kindernothilfe e.V. mehr verpassen.

Kindernothilfe e.V.

Expertenwissen kostenlos - jetzt anmelden: Digitale Workshops für junge Engagierte

Expertenwissen kostenlos - jetzt anmelden: Digitale Workshops für junge Engagierte
  • Bild-Infos
  • Download

Ab Dezember bietet die Kindernothilfe Online-Workshops zu digitalen Medien und Öffentlichkeitsarbeit an. Damit soll junges soziales Engagement in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus gefördert werden.

Unter dem Motto „Reactivate. Motivate. Engage“ bietet die Kindernothilfe ab Dezember digitale Workshops an, die das junge soziale Engagement in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus fördern sollen. Thematisch konzentriert sich das Angebot auf den Bereich der digitalen Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Das Qualifizierungsprogramm wird von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen finanziert und ist kostenlos.

Durch die Pandemie hat sich seit März 2020 vieles verändert. Die Folgen sind auch im Ehrenamt zu spüren. Ziel des Workshop-Angebots ist es, dieser Entwicklung entgegenzuwirken und das bürgerschaftliche Engagement in NRW zu reaktivieren. „Gemeinsam mit der Staatskanzlei NRW möchten wir junge Menschen dabei unterstützen, sich nachhaltig und langfristig in der Region zu engagieren,“ sagt Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe. Fördergelder ermöglichen es, die Weiterbildung kostenlos anzubieten.

Das Angebot ist vielfältig, überwiegend digital und erstreckt sich von Dezember bis Februar. In Workshops zu Themen wie Kampagnenplanung, Umgang mit Hate Speech oder Content Creation und Community Management in den Sozialen Medien erhalten die Teilnehmenden zielgruppenspezifischen Input von renommierten Expertinnen und Experten. Neben dem Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar gehören dazu etwa die Content-Strateginnen von „folgerichtig“ sowie Dozentinnen und Dozenten im Auftrag der Amadeu Antonio Stiftung.

Die Anmeldungen sind begrenzt. Mehr Informationen unter: https://events.kindernothilfe.de/workshops

Als eine der größten christlichen Kinderrechtsorganisationen in Europa unterstützt die Kindernothilfe seit 60 Jahren benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Sie fördert rund 600 Projekte und leistet humanitäre Hilfe. Zurzeit schützt, stärkt und fördert die Kindernothilfe mehr als 2 Millionen Kinder und ihre Familien und Gemeinschaften in insgesamt 32 Ländern der Erde, um ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.

Kontakt:

Kindernothilfe:
Angelika Böhling, Fon +49 203.7789-230,  Angelika.Boehling@knh.de
Weitere Storys: Kindernothilfe e.V.
Weitere Storys: Kindernothilfe e.V.