Alle Storys
Folgen
Keine Story von StepStone.de mehr verpassen.

StepStone.de

Top Five Jobs: Die Suchbegriffe des Jahres 2017

Top Five Jobs: Die Suchbegriffe des Jahres 2017
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf (ots)

Die 2017 auf StepStone.de am häufigsten gesuchten Jobs waren "Marketing", "Controller/in" und "Außendienstmitarbeiter/in", gefolgt von "Ingenieur/in" und "IT". Die meistgesuchten Städte waren Hamburg, Berlin und München. Bei den beliebtesten Arbeitgebern war Bosch wie schon in den Vorjahren Spitzenreiter. Auf dem Treppchen folgen BMW und Siemens. Mit Daimler, Porsche und Airbus wird auch das weitere Ranking durch Technologiefirmen dominiert, die intensiv nach IT-Fachkräften und Ingenieuren suchen, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben.

Digitalisierung: Neue Jobprofile sind gefragt

Wie stark die Digitalisierung den Arbeitsmarkt durchdringt, zeigt sich auch in einer wachsenden Vielfalt neuer und veränderter Jobprofile. Die Spezialisierung von Berufsbildern lässt sich an der Entwicklung der Jobsuchanfragen ablesen. So wurde das Schlagwort "Data Science" 137 Prozent häufiger eingegeben als im Vorjahr. Auch nach Begriffen wie "Business Intelligence Analyst" und "Scrum Master" wurde deutlich häufiger gesucht. Auffällig: Fachkräfte filtern Stellenangebote verstärkt nach speziellen Kenntnissen. Besonders viele Suchanfragen gab es für Fremd- und Programmiersprachen sowie digitale Anwendungen im Konstruktionsbereich.

Wann nach Jobs gesucht wird

Montag ist der Wochentag, an dem Fachkräfte bei der Jobsuche besonders aktiv sind. Morgens erreicht der Zugriff mit mobilen Endgeräten einen Höhepunkt - dann sind Fachkräfte auf dem Weg zu Arbeit und informieren sich über neue Stellenangebote. Bei der Arbeit angekommen, scheinen sie zunächst die wichtigsten Aufgaben anzugehen. Im Anschluss nutzen sie meist den Desktop-Rechner, um weitere Angebote zu suchen oder Jobbeschreibungen genauer zu betrachten. Abends steigen die mobilen Zugriffe wieder an. Dann sind Fachkräfte oft auf dem Weg nach Hause oder schauen auf der Couch nach neuen Karrieremöglichkeiten.

Pressekontakt:

StepStone Presseteam
Telefon: 0211/93493-5731/-5715
E-Mail: presse@stepstone.de
www.stepstone.de

Original-Content von: StepStone.de, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: StepStone.de
Weitere Storys: StepStone.de
  • 28.12.2017 – 09:51

    Jobsuche & Karriere: Die sieben Trends des Jahres 2017

    Düsseldorf (ots) - 2017 war ein gutes Jahr für Jobsuchende: Die deutsche Wirtschaft boomt, viele Unternehmen suchen qualifiziertes Personal. Für Fachkräfte bedeutet die gute Lage am Arbeitsmarkt vor allem eins: eine bessere Verhandlungsposition, wenn es um Jobsuche und Karriere geht. Die Trends des Jahres 2017 im Einzelnen: 1. Fachkräfte sind gefragt wie nie Das Stellenangebot für Fach- und Führungskräfte in ...

  • 13.11.2017 – 12:00

    Jobsuche: Es sollte auch menschlich passen

    Düsseldorf (ots) - Wenn Arbeitgeber in Deutschland neue Mitarbeiter einstellen, ist die fachliche Qualifikation immer noch das vorrangige Kriterium. Doch das ändert sich: Unternehmen legen immer mehr Wert darauf, dass Bewerber auch menschlich zum Unternehmen und Team passen. 65 Prozent der Personalentscheider achten bei Neueinstellungen gezielt auf den so genannten Cultural Fit. Der Begriff Cultural Fit beschreibt, wie ...

  • 06.11.2017 – 10:15

    StepStone zum dritten Mal in Folge "Marke des Jahres"

    Düsseldorf (ots) - Die Verlagsgruppe Handelsblatt hat die stärksten Marken Deutschlands ausgezeichnet. Erneut konnte sich die Online-Jobplattform StepStone im Ranking der beliebtesten Marken durchsetzen: Unter den Top 5 der Kategorie "Digitales Leben / Social Web, Dating & Recruiting Sites" ist StepStone das einzige Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Mit WhatsApp, Skype, Pinterest und Instagram wird das Ranking ...