Viktor Kortschnoj in die CHESS WORLD CHAMPIONS NFT Collection aufgenommen
Hamburg, Januar 2022. Die erste autorisierte CHESS WORLD CHAMPIONS NFT Collection wird um eine Sonderedition von Viktor Kortschnoj erweitert. Diese NFT Edition wird nach Abschluss unter allen Bietern der CHESS WORLD CHAMPIONS NFT Collection Auktion auf opensea.io verlost.
Mit etwas Glück erhalten Sie einen einzigartigen NFT, der durch die explizite Verbindung zur Weltmeisterschaftsserie später Sammlerwert gewinnen kann. Bieten Sie auf mindestens einen der CHESS WORLD CHAMPIONS NFT Collection. Auch wenn Sie überboten werden, haben Sie Ihre Chance auf den Gewinn des Kortschnoj NFT.Matthias Wüllenweber, Geschäftsführer ChessBase GmbH, ist stolz, diese weltweit einzigartige NFT-Sammlung zu veröffentlichen: "Obwohl Viktor Kortschnoj der Titel letztlich verwehrt blieb, möchten wir ihn als überaus erfolgreichen Spieler in der Geschichte der Schachweltmeisterschaft ehren."
Die erste autorisierte CHESS WORLD CHAMPIONS NFT Collection wird von ChessBase, dem weltweit führenden deutschen Schachsoftwareunternehmen, veröffentlicht. Die exklusive NFT Kollektion "CHESS WORLD CHAMPIONS" zeigt unvergessene Partien von Schachgrößen wie Bobby Fischer, Anatoly Karpov, Vishi Anand oder Vladimir Kramnik mit nur einem einzigen NFT pro Artwork. Jede Darstellung wird als wahrhaftiges Einzelstück angeboten. An der Erweiterung der Kollektion wird gearbeitet. Mehr Information ist unter https://nft.chessbase.com zu finden.
Die Auktion auf opensea.io ( https://opensea.io/collection/chess-world-champions) läuft bis zum 12.1.2022
ChessBase GmbH
ChessBase ist ein deutscher Publisher von Schachsoftware, die weltweit den Standard setzt für Weltmeister, Profispieler und ambitionierte Amateure. Vishy Anand (Weltmeister 2007 - 2013) bestätigt: "ChessBase hat die Schachwelt für immer verändert. Es ist praktisch undenkbar, nicht mit ChessBase zu arbeiten." Das Unternehmen ChessBase betreibt einen internationalen Schachserver, eine Plattform für Schachnachrichten in mehreren Sprachen und entwickelt bahnbrechende Schachprogramme wie "Fritz" oder preisgekrönte Lernsoftware für Kinder wie "Fritz und Fertig". Die gesamte Kollektion wurde entwickelt von Carl Eriksson, ein in Hamburg lebender Schwede, der für eine Vielzahl von Top-Marken inkl. ChessBase Produkte und Verpackungen designt.
Pressekontakt ChessBase
ChessBase GmbH Rainer Woisin, Geschäftsführer Osterbekstraße 90a D-22083 Hamburg Tel.: 040 63 90 60 0 E-Mail: woisin@chessbase.com
Mehr Informationen unter www.chessbase.de
Informationen für die Presse, Fotos, Verpackungsabbildungen, Rezensionsexemplare, etc. über
Roessler ProResult Klaus Rössler Walter-Leiske-Str. 2 D-60320 Frankfurt/Main Tel.: 069 / 514 461 E-Mail: kr@roesslerpr.de
Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.