PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Bad Homburg (ots) - Die immensen Potenziale von Anwendungen im Bereich Unified Communications und Collaboration (UCC) sind weitgehend bekannt: Sie steigern die Produktivität der Mitarbeiter, fördern die Flexibilität der Geschäftsprozesse, vermeiden Ausgaben, erleichtern die interne und externe ortsunabhängige Zusammenarbeit und beschleunigen Entscheidungsprozesse. Mobiles Arbeiten, Desktop-Sharing und Videointegration sind inzwischen wichtige Bestandteile einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg. Weniger klar sind jedoch häufig die tatsächlichen Anforderungen an eine individuelle und nachhaltige Implementierung von UCC-Lösungen. Deshalb lädt Dimension Data Unternehmensvertreter (Einkauf, IT und Anwender) zur Collaboration Roadshow ein, die ab dem 9. Oktober durch sechs deutsche Städte tourt.
Das Programm der Collaboration Roadshow: Kommunikation für Gegenwart und Zukunft
Auf den halbtägigen Fachveranstaltungen können sich interessierte Unternehmen einen Überblick über die aktuellen Technologien, ihre Potenziale und die erfolgreiche Gestaltung des Implementierungsprozesses verschaffen. UCC-Experten von Dimension Data präsentieren die aktuellsten Collaboration-Lösungen und zeigen, wie ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten sicher ausgestaltet werden kann. Mit Fachvorträgen und Live-Präsentationen zeigt die Veranstaltungsreihe "Kommunikation für Gegenwart und Zukunft" Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren auf.
In jeweils drei Demonstrationen werden Arbeitsplatzsituationen simuliert und verschiedene Collaboration-Anwendungen präsentiert. Zwei Demonstrationen zeigen Lösungen von Alcatel-Lucent und Microsoft mit den Schwerpunkten Collaboration als Erweiterung klassischer Sprachkommunikation und Multichannel Collaboration. In einer dritten Demonstration werden Collaboration-Lösungen von Cisco für stationäre und mobile Mitarbeiter praxisnah vorgeführt. Wie diese zur Produktivität eines Unternehmens beitragen, prozessorientiert umgesetzt und sicher implementiert werden können, erfahren die Veranstaltungsteilnehmer von erfahrenen Fachreferenten.
Die Collaboration Roadshow auf einen Blick:
- Teltow: 9. Oktober 2014, Dimension Data, Rheinstraße 10b, ab 13 Uhr - Nürnberg: 21. Oktober 2014, Ringhotel Loew`s Merkur, ab 13 Uhr - Baden-Baden: 23. Oktober 2014, Hotel Magnetberg Baden-Baden, ab 13 Uhr - Bonn: 4. November 2014, Maritim Hotel Bonn, ab 13 Uhr - Bremen: 6. November 2014, Hotel INNSIDE by Meliá Bremen, ab 13 Uhr - Wiesbaden: 13. November 2014, Légère Hotel Taunusstein, ab 13 Uhr
Bei Interesse sind Sie herzlich zu der Veranstaltungsreihe "Kommunikation für Gegenwart und Zukunft" eingeladen. Unter folgendem Link können Sie sich kostenfrei für die Veranstaltungen registrieren: http://ots.de/mt759. Für organisatorische und inhaltliche Fragen steht Ihnen Melanie Musick gerne zur Verfügung: telefonisch unter 0800 2313537 und per E-Mail an de.communication@dimensiondata.com.
Dimension Datas Portfolio: Umfassende Integration von UCC-Technologien
Als zuverlässiger Partner von Unternehmen unterschiedlichster Branchen hat Dimension Data weltweit mehr als 3.000.000 IP-Telefone und mehr als 100.000 Microsoft Lync Voice Seats implementiert. Mit der Einrichtung von rund 10.000 Video Endpoints und 350 virtuellen Telepräsenzsystemen kann der IT-Dienstleister auf eine reichhaltige Erfahrung mit UCC-Technologien verweisen und ist mit mehreren tausend Zertifizierungen weltweit führender Partner aller wichtigen Technologiehersteller. Dimension Data bietet darüber hinaus ein prozessorientiertes Modell und Workshops für die methodische Implementierung von UCC-Lösungen und unterstützt damit die anwenderorientierte Anpassung von IT-Infrastrukturen, Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen.
Über Dimension Data
Dimension Data, gegründet 1983, ist ein global agierender Service- und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, der seine Kunden bei Konzeption, Planung, Aufbau sowie Betrieb unternehmensweiter IT-Infrastrukturen und damit der Umsetzung ihrer Geschäftsziele unterstützt. Das Unternehmen nutzt dazu seine Technologie-Expertise und globalen Kapazitäten zur Bereitstellung von Services in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, IT-Sicherheit, Sprach- und Videokommunikation sowie Cloud-Lösungen und -Services. Dimension Data ist seit Oktober 2010 Mitglied der NTT Gruppe. Mehr Informationen unter www.dimensiondata.com/de
Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Dimension Data Germany
Thomas Gambichler
Manager Marketing & PR
Tel.: +49 (0) 6172 6808-214
Mobil: +49 (0) 162 2514 676
E-Mail: thomas.gambichler@dimensiondata.com