Alle Storys
Folgen
Keine Story von EDAG Engineering GmbH mehr verpassen.

EDAG Engineering GmbH

Serienstart der patentierten Doppeltrittstufe "EDpollux"

Twitter - X
Serienstart der patentierten Doppeltrittstufe "EDpollux"
  • Bild-Infos
  • Download

Ein komfortabler und sicherer Einstieg in Kleinbusse ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein entscheidendes Kaufkriterium. Für diesen Anwendungsfall hat der weltweit größte unabhängige Automotive Entwicklungsdienstleister EDAG die automatisch ausfahrbare Doppeltrittstufe "EDpollux" entwickelt und wird im Herbst die Serienproduktion im VFB (Versuchs- & Fahrzeugbau) am Standort Fulda aufnehmen.

Serienstart der patentierten Doppeltrittstufe "EDpollux"

EDAG erhält Zertifizierung zum offiziellen Umbaupartner (Qualified Vehicle Modifier) von Ford

Wiesbaden, 28. November 2018 Ein komfortabler und sicherer Einstieg in Kleinbusse ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein entscheidendes Kaufkriterium. Aber auch im gewerblichen Bereich ist ein bequemer Einstieg- und Ausstieg von Vorteil.Für diesen Anwendungsfall hat der weltweit größte unabhängige Automotive Entwicklungsdienstleister EDAG die automatisch ausfahrbare Doppeltrittstufe "EDpollux" entwickelt und wird im Herbst die Serienproduktion im VFB (Versuchs- & Fahrzeugbau) am Standort Fulda aufnehmen.

Bei dem patententierten Produkt handelt es sich um eine Nachrüstlösung, die nicht in die Fahrzeugstruktur eingreift. Mittels des integrierten Elektromotors kann die Einstiegshilfe per Knopfdruck oder automatisch beim Öffnen der seitlichen Schiebetür ein- bzw. ausgefahren werden. Die Stufen, die die Bodenfreiheit des Fahrzeugs kaum einschränken, haben eine Tragfähigkeit von 250 kg und sind somit für alle Alltagssituationen bestens geeignet.

Die EDAG Eigenentwicklung "EDpollux" kann ab sofort als Nachrüstlösung für frontangetriebene Ford Transit-Modelle mit dem Radstand L2 und L3 geordert werden. Die EDAG Gruppe wurde in diesem Zusammenhang am 18. Oktober 2018 von Ford als

QVM-Partner (Qualified Vehicle Modifier) zertifiziert und ist somit legitimiert KMP-Umbauten (Kraftfahrzeuge für mobilitätseingeschränkte Personen) vorzunehmen.

Die im Ford Transit verbaute "EDpollux" Lösung wurde jüngst auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 auf dem Ford Messestand in Hannover der Öffentlichkeit vorgestellt. "Aufgrund der äußerst positiven Reaktionen unserer Kunden aus der Automobilindustrie

werden wir unser System für weitere Fahrzeugmodelle vorbereiten und vermarkten.", erläutert Cosimo De Carlo, CEO der EDAG Gruppe. "EDpollux ist ein sichtbares Zeichen unserer Innovationskraft und unseres ganzheitlichen Engineering-Portfolios - von der Entwicklung neuartiger Lösungen bis zur Kleinserienproduktion auf höchstem technischem Niveau."

EDAG Engineering GmbH
Kreuzberger Ring 40
65205 Wiesbaden

Kontakt:
Christoph Horvath
Pressesprecher der EDAG Engineering GmbH
Tel.: 0171-8765310
E-Mail:  pr@edag.de
www.edag.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  EDAG_EDpollux_28_11_2018_d.rtf