Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand mehr verpassen.

Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand

Ostsee in Flammen

Ostsee in Flammen
  • Bild-Infos
  • Download

In einem Monat, am 31. August, ist es wieder soweit: die Ostsee vor Grömitz wird mit malerischen Bildern und schönsten Feuerwerksformationen zum Strahlen gebracht. Zu stimmungsvoller Musik wird um 22.45 Uhr für rund 20 Minuten die Ostsee in den buntesten Farben in Flammen aufgehen. Doch nicht nur der Abend lädt zu einem Ausflug in das Ostseebad ein. Los geht das farbenfrohe und musikalische Programm bereits um 14.30 Uhr.

Nachfolgende Presse-Information zu unserem Höhenfeuerwerk "Ostsee in Flammen" am 31. August senden wir Ihnen mit der Bitte um Berücksichtigung.

Passendes Bildmaterial haben wir Ihnen zum Download bereitgestellt: https://www.dropbox.com/sh/qqsukcvyx5f5pyl/AAChv33F5bwQRGNjsVHIlZ0qa?dl=0.

Bei Nutzung geben Sie bitte das Copyright "Tourismus-Service Grömitz" an.

Bei Rückfragen kommen Sie gerne auf mich zu!

Ostsee in Flammen

Mystische Farbspiele & ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk

Grömitz, 1. August In einem Monat, am 31. August, ist es wieder soweit: die Ostsee vor Grömitz wird mit malerischen Bildern und schönsten Feuerwerksformationen zum Strahlen gebracht. Zu stimmungsvoller Musik wird um 22.45 Uhr für rund 20 Minuten die Ostsee in den buntesten Farben in Flammen aufgehen. Doch nicht nur der Abend lädt zu einem Ausflug in das Ostseebad ein. Los geht das farbenfrohe und musikalische Programm bereits um 14.30 Uhr.

Es wird der krönende Abschluss der Veranstaltungsreihe "Sommernächte", wenn eine atemberaubende Show aus Licht, Rauch, Musik und Feuerwerk am 31. August mehrere tausende Besucher in Staunen und Faszination versetzen wird. Das Höhenfeuerwerk "Ostsee in Flammen" gilt seit Jahren als eines der größten entlang der Ostseeküste und auch in diesem Jahr werden der Tourismus-Service Grömitz und die Firma Ostsee-Pyrotechnik gemeinsam mit neusten Effekten und Formen ein fulminantes Spektakel über der Ostsee abfeuern.

Um Stau bei der Anreise zu vermeiden, lohnt es sich, bereits den Tag in Grömitz zu verbringen. Ab 14.30 Uhr geht es für die kleinsten Gäste mit dem großen Piratenfest auf der Uferwiese los. Mit Hüpfburg, kreativen Spielen und einem Mitmach-Konzert mit Grünschnabel, bekannt aus dem KiKA, kann hier ausgiebig getobt werden.

Ab 18.30 Uhr warten auf der Wiese am Seestern (neben der Eisperle) die besten Hits der Jahrzehnte mit DJ Stephan Nanz, ab 19.00 Uhr Urban Beach am Forum (neben dem Florida) mit entspannter Sommermusik und ab 19.30 Uhr am Seebrückenvorplatz die Band "Steam" mit einer Mischung aus Charts und Kultsongs bis pünktlich um 22.45 Uhr das Licht entlang der Promenade erlischt und es wieder heißt: Ostsee in Flammen.

Aufgrund der hohen Besucherzahlen kann es am Veranstaltungstag bei An- und Abreise zu Stau kommen. Der Tourismus-Service Grömitz bittet die Besucher, sich an das örtliche Verkehrs- und Parkleitsystem zu halten und die Anweisungen der Polizei zu befolgen.

Tourismus-Service Grömitz 
Jacqueline Felsmann
Neuer Markt 1, 23743 Grömitz
Tel.: 04562 - 256 264
E-Mail: j.felsmann@ts.groemitz.de
Internet: www.groemitz.de 
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PM_Ostsee in Flammen 2018.docx
Weitere Storys: Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand
Weitere Storys: Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand