Alle Storys
Folgen
Keine Story von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. mehr verpassen.

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

Im Alter gut eingerichtet: Tagespflege ist zentraler Stützpfeiler ambulanter Versorgung
Ein Drittel aller sächsischen Tagespflegeeinrichtungen ist im bpa organisiert

Leipzig (ots)

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Sachsen konnte kürzlich den 100. Mitgliedsbeitritt im Bereich der Tagespflege verzeichnen. Es handelt sich um die Tagespflege im Marienstift Schwarzenberg der Erzgebirgischen Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft mbH (EKH). Erst Ende letzten Jahres wurde das Angebot der ambulanten und teilstationären Pflege um 16 Tagespflegeplätze erweitert. "Mit dem richtigen Konzept und der Verknüpfung weiterer Leistungen für die Pflegebedürftigen tragen Tagespflegen zu einer Stabilisierung der häuslichen Pflegesituation, einer geordneten Alltagsstruktur und letztlich zu einem erfüllten Leben bei", erläutert EKH-Geschäftsführer Thoralf Bode, der mit anderen Einrichtungen bereits seit 1995 bpa-Mitglied ist: "Wir fühlen uns beim bpa gut aufgehoben und sind immer froh über die zeitnahen und aussagekräftigen Informationen, die wir erhalten. Darüber hinaus wissen wir die Vertreter des bpa als verlässliche Ansprech- und Verhandlungspartner für die zuständigen Verwaltungen, Ministerien und Politik sehr zu schätzen", hebt Bode hervor.

Die Tagespflege stellt ein wichtiges Entlastungsangebot für pflegende Angehörige dar und bildet einen zentralen Stützpfeiler ambulanter pflegerischer Versorgung. Sie ist ideal für Senioren, die pflegebedürftig sind, aber weiterhin in ihrem heimischen Umfeld wohnen und ihre Lebensumstände nicht grundsätzlich ändern wollen. Obwohl es diese sogenannte teilstationäre Versorgungsform bereits seit Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1995 gibt, erhielt sie mit den Pflegeversicherungsreformen erst 2008 eine verbesserte finanzielle Ausstattung mit einer in der Folge stetig steigenden Nachfrage.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) bildet mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen (davon über 650 in Sachsen) die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 305.000 Arbeits- und circa 23.000 Ausbildungsplätze (www.youngpropflege.de, www.facebook.com/Youngpropflege). Das investierte Kapital liegt bei etwa 24,2 Milliarden Euro.

Pressekontakt:

Für Rückfragen: Jacqueline Kallé, Leiterin der
bpa-Landesgeschäftsstelle, Tel.: 0341/52 90 44 60, Mobil: 0162/134 13
56, www.bpa.de

Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Weitere Storys: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.