SOS-Kinderdörfer und Bergblick starten mit Kooperation ins neue Jahr
Im Januar zeigen die SOS-Kinderdörfer weltweit und der TV-Sender Bergblick eine Reihe von Sonderprogrammierungen, um auf das Leid von Kindern weltweit aufmerksam zu machen. Die Kooperation feiert im neuen Jahr bereits ihr zehnjähriges Jubiläum mit der Sendergruppe. Zu Weihnachten wird ein zusätzlicher Film ausgestrahlt.
Landshut/München, den xx. Dezember 2021: Schon seit vielen Jahren kooperiert die Kinderschutzorganisation SOS-Kinderdörfer mit den Sendern von HIGH VIEW. Zuerst mit Planet, später mit doxx und heute mit dem Special-Interest-Sender Bergblick, der sich an alle Fans des alpinen Raums richtet. Der Kern der Kooperation blieb dabei immer gleich: am will auf das Wohl von benachteiligten Kindern aufmerksam machen. Auch diesmal treten die Partner wieder eine gemeinsame Reise in die Kinderdörfer weltweit an und bewegen sich auch auf Wegen abseits des alpinen Raums, um bewegenden Schicksalen und hoffnungsvollen Begegnungen eine Plattform zu bieten.
Alexander Trauttmansdorff, Geschäftsführung HIGH VIEW, zur Kooperation: „Kinder sind unsere Zukunft und es ist uns ein wirkliches Anliegen diese mit Bergblick weiterhin zu unterstützen. Ich bin immer wieder bewegt von den Schicksalen der Menschen und hoffe, wir können den ein oder anderen davon überzeugen, die SOS Kinderdörfer zu unterstützen.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir dank BERGBLICK einem breiten Publikum unsere Dokumentarfilme zeigen und damit auf unsere weltweite Hilfe aufmerksam machen können“, sagt Petra Horn Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. „BERGBLICK ist der perfekte Medien-Partner für unsere hochwertigen
Dokumentationen. Wir freuen uns sehr über diese nachhaltige Kooperation.“
Im Rahmen der Kooperation werden im Januar mehrere Dokumentationen und einige Kurzfilme bei Bergblick gezeigt.
Die Programme im Überblick:
Die Dokumentationen
Welcome to The Gambia
Sonntag, den 2. Januar 2022 ab 19.10 Uhr // Erstausstrahlung
Wir erzählen die Geschichte und den momentanen Zustand von „The Gambia“, dem kleinsten Land an der afrikanischen Westküste und komplett von Senegal umgeben. Die Armut ist groß und weit verbreitet, fast 70 Prozent der Bevölkerung leben von nur einem Dollar am Tag. Keine Arbeit, wenig Perspektive, das führt dazu, dass sich aus Gambia prozentual die meisten Flüchtlinge auf den Weg nach Europa machen.
Syrien: Ein Leben im Ausnahmezustand
Sonntag, den 9. Januar 2022 ab 19:10 Uhr // Erstausstrahlung
10 Jahre dauert der Krieg in Syrien. Für die meisten syrischen Kinder ist das fast ihr ganzes bisheriges Leben. UNICEF zufolge wurden zwischen 2011 und 2020 mindestens 6.409 Kinder im Krieg getötet und 5.503 verletzt und das sind nur die überprüften offiziellen Zahlen. Zwischen 2011 und 2020 wurden zudem 5.737 Minderjährige rekrutiert und in Kämpfen als Soldaten missbraucht.
Mongolei: Nomaden ohne Steppe
Sonntag, den 16. Januar 2022 ab 19:10 Uhr
Die Mongolei ist ein Land der Kontraste. Ein Drittel der Bevölkerung lebt mitten in der Steppe mit Jurtenromantik wie im Bilderbuch. Jurten-Elend dagegen in den Städten: Hier leben die Ärmsten der Armen, oft unter menschenunwürdigen Umständen. Wer es in der Steppe nicht schafft, sucht hier sein Auskommen. Doch das Überleben in den Jurtensiedlungen ist hart und eine Kindheit entbehrungsreich.
Überleben in Somalia: Einsatz für Kinder und Mütter
Sonntag, den 23. Januar 2022 ab 19:10 Uhr // Erstausstrahlung
Die SOS-Kinderdörfer bringen Hoffnung in einen Krisenstaat. Sie sind in Somalia seit 1983 vor Ort und sind geblieben, trotz wechselnder Sicherheitslage und Bedrohung. Da Ärzte und Krankenhäuser fehlen, ist die medizinische Grundversorgung ein Herzstück der SOS-Arbeit in Somalia. Neben Feldkliniken vor den Toren der Flüchtlingslager gilt als wichtigster Baustein die Klinik der SOS-Kinderdörfer für Mütter und Kinder in Not.
Sonderprogrammierung zu Weihnachten:
Weihnachten in den SOS-Kinderdörfern
Donnerstag, den 23. Dezember 2022 ab 18:35 Uhr
Frohe Weihnachten, Merry Christmas, Buon Natale, Melkam Genna, Joyeux Noël und Feliz Navidad. Überall auf der Welt hat Weihnachten eine lange Tradition, oft ist es insbesondere ein Familienfest. Weihnachten feiern auch auf allen Kontinenten die Familien in den SOS-Kinderdörfern und jede feiert es ein bisschen anders, je nach Kultur und Region.
Darüber hinaus sind diverse Kurzfilme im Programm zu sehen, die ab 1. Januar 2022 auch jederzeit über die Mediatheken abgerufen werden können:
Mexiko: Überleben im Kakteendorf: am 05.01.2022 um 16.25 Uhr
Kenia: Isaac - Mit Müll zum Erfolg: am 24.01.2022 um 10.50 Uhr
Belarus: Ein Ort der Heilung: am 27.01.2022 um 11:40 Uhr
Panama: Dominga - Architektin der Skyscraper: am 19.01.2022 um 15:30 Uhr
Belarus: Junge Talente gehen ihren Weg: am 11.01.2022 um 09.40 Uhr
Eswatini: Tenina - Die selbstbewusste Geschäftsfrau: am 09.01.2022 um 12.40 Uhr
Bangladesch: Mädchenclub der SOS-Kinderdörfer: am 08.01.2022 um 11.30 Uhr
Peru: Eusebia - Die Spitzenköchin: am 09.01.2022 um 19.55 Uhr
Albanien: Hartes Leben mitten in Europa: am 01.01.2022um 12.45 Uhr
Bosnien: Engagement in Mostar: (Ausstrahlung folgt im Februar)
Über doxx Bergblick
doxx, ein TV-Sender der HIGH VIEW, bietet seinen Zuschauern ein hochwertiges Fernsehprogramm, das bildet und bewegt. Zu sehen sind die besten Dokumentationen aus den Themengebieten Nachhaltigkeit und Zukunft, Reise und Abenteuer sowie Natur, Kultur, Spezial und Familie. Mit einem großen Anteil an deutschen und europäischen Filmen ist das Programm von doxx speziell auf deutschsprachige Zuschauer zugeschnitten. doxx erreicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1,5 Millionen Haushalte und kann über eine Vielzahl digitaler Fernsehanbieter empfangen werden, darunter Kabelplattformen und IPTV-Veranstalter.
www.doxx-tv.de I www.highview.com
Über HIGH VIEW
Zum Portfolio der HIGH VIEW gehören Medienangebote auf allen relevanten Plattformen, von Free-TV bis Pay-TV, von Online bis Mobile Apps. Der Schwerpunkt liegt auf Musik- und Factual-Entertainment-Angeboten. HIGH VIEW betreibt die Musikmarken DELUXE MUSIC, SCHLAGER DELUXE, DELUXE LOUNGE, JUKEBOX und Gute Laune TV sowie die Dokumentationssender Bergblick für Outdoor und Bergsport Interessierte, XPLORE mit Reise- und Abenteuerprogrammen und hat die Marke WAIDWERK für Jäger und Angler und JUST COOKING für Kulinarik-Begeisterte entwickelt. Außerdem gehören nun noch die Marken Hip Trips und One TERRA zum Portfolio des inhabergeführten Medienunternehmens.
Christine Kehrer i.A .Head of TV/ Video
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. Ridlerstr.55, D-80339 München Tel.: +49 89 17914-262 Fax: +49 89 17914-100 christine.kehrer@sos-kd.org www.sos-kinderdoerfer.de