Alle Storys
Folgen
Keine Story von DKMS Donor Center gGmbH mehr verpassen.

DKMS Donor Center gGmbH

Weltkrebstag am 4. Februar - Jedes Menschenleben zählt!

Sehr geehrtes Redaktionsteam,

„Close the Care Gap“ (Versorgungslücken schließen) lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstags am 4. Februar. Die DKMS nimmt diesen Tag zum Anlass, auf eine Versorgungslücke hinzuweisen, die zahlreiche Blutkrebspatient:innen betrifft: In Deutschland findet noch immer jede:r Zehnte, die oder der dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen ist, keine:n passende:n Spender:in. Weltweit sind es – je nach ethnischer Herkunft und sozioökonomischer Situation im jeweiligen Land – sogar deutlich mehr.

Täglich schenken in Deutschland rund 15 DKMS-Spender:innen eine Lebenschance, weltweit sind es sogar 21 Spender:innen pro Tag. Dahinter stehen die persönlichen und bewegenden Schicksale von Menschen und Familien rund um den Globus.

Was eine Registrierung bei der DKMS ganz konkret bewirken kann, zeigt das Beispiel von Janina aus Breuberg in Hessen. Vor zweieinhalb Jahren wird die junge Frau von heute auf morgen ausgebremst. Die Diagnose: Akute myeloische Leukämie. Es folgen insgesamt vier Chemotherapien, Bestrahlung und schließlich eine Stammzelltherapie. Die heute 25-Jährige kämpft sich zurück ins Leben. Sie freut sich darauf, das Leben endlich wieder in vollen Zügen zu genießen.

Die Zeit nach einer Transplantation, die Nebenwirkungen der Stammzelltherapie und die vielen Schwierigkeiten, sich wieder im Alltag zurechtzufinden, hat Janina deutlich zu spüren bekommen. Dennoch hat Janina niemals aufgegeben. „Sterben war für mich keine Option“, sagt sie. Ich wusste, dass es für mich noch nicht an der Zeit war, zu gehen.“

Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem DKMS MediaCenter. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr DKMS Kommunikationsteam

Finden Sie hier Bildmaterial: https://mediacenter.dkms.de/media/

Kontakt zum DKMS Kommunikationsteam: https://mediacenter.dkms.de/

Über die DKMS
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK, Chile, Indien und Südafrika aktiv. Gemeinsam haben wir über 10 Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender.


Daten und Fakten: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/daten-fakten/

Allgemeine Infos: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/allg-infos/

Folgen Sie uns auf Twitter (https://twitter.com/dkms_de) und besuchen Sie unserem Blog https://dkms-insights.de.

Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: https://www.dkms.de

Kommunikation
DKMS gemeinnützige GmbH
Scheidtweilerstr. 63-65
50933 Köln
Tel.: +49 221/940582-3301
Fax: +49 221/940582-3699 
presse@dkms.de

https://mediacenter.dkms.de
Weitere Storys: DKMS Donor Center gGmbH
Weitere Storys: DKMS Donor Center gGmbH