26.12.2019 – 11:00
Stammzellspende - ein unbezahlbares Weihnachtsgeschenk
Früher gemeinsam im Sandkasten gespielt, heute gemeinsam Stammzellen gespendet
Martin Köhler und René Theilicke aus Chemnitz sind seit ihrer Kindheit befreundet. Beide verbindet der Sport und sie trainieren wöchentlich gemeinsam. Beide sind Stammzellspender und konnten bereits eine Lebenschance schenken. Jetzt wurden sie nochmal für eine zweite Spende für ihren Patienten aufgefordert, und das sogar am selben Tag.
Liebe Redaktion,
die beiden Freunde Martin Köhler und René Theilicke haben eine ganz besondere Freundschaft. Beide sind Stammzellspender und spendeten kürzlich noch ein weiteres Mal für ihren Patienten - und das am selben Tag. Damit machen sie ihren Empfängern und deren Familien sicherlich das schönste und unbezahlbarste Weihnachtsgeschenk.
Lesen Sie die ganze Geschichte im DKMS Media Center.
Über eine Veröffentlichung, in Verbindung mit einem Registrierungsaufruf freuen wir uns. Vielen Dank für Ihre redaktionelle Hilfe. Wir wünschen Ihnen noch ein frohes Fest!
Es grüßt Sie herzlich
Ihr DKMS-Redaktionsteam
Finden Sie hier Bildmaterial: https://mediacenter.dkms.de/media/ Kontakt zum DKMS Kommunikationsteam: https://mediacenter.dkms.de/ Über die DKMS Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der schnellstmöglichen Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als acht Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS in wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender. Daten und Fakten: https://mediacenterdkms.de/pressekit/daten-fakten/ Allgemeine Infos: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/allg-infos/ Folgen Sie uns auf Twitter (https://twitter.com/dkms_de) und besuchen Sie unserem Blog dkms-insights.de. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: dkms.de Kommunikation DKMS gemeinnützige GmbH Scheidtweilerstr. 63-65 50933 Köln Tel.: +49 221/940582-3301 Fax: +49 221/940582-3699 presse@dkms.de https://mediacenter.dkms.de