Schulprojekt: Lehrer mit Herz im Einsatz für die DKMS
Liebes Redaktionsteam,
seit 1999 unterstützt Biologielehrer Dr. Jürgen Heilemann die DKMS im Kampf gegen Blutkrebs - konkret, indem er Registrierungsaktionen am Pelizaeus-Gymnasium Paderborn auf die Beine stellt. Er motiviert die Schülerinnen und Schüler dazu, sich mit dem Thema Stammzellspende auseinanderzusetzen und sich als mögliche Lebensretter in die Datei aufnehmen zu lassen.
Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, und für viele ist eine Stammzelltransplantation die letzte Chance auf Heilung. Mit einem Schulprojekt spricht die DKMS gezielt junge Menschen an, klärt sie nachhaltig über das Thema Stammzellspende auf und zeigt, wie einfach es ist, Gutes zu tun. So soll nachhaltig noch mehr im Kampf gegen Blutkrebs bewirkt werden, denn: Junge Leute können über einen sehr langen Zeitraum Spender sein und bringen aufgrund ihres Alters in der Regel gute körperliche Voraussetzungen für eine Stammzellspende mit. Dem Pädagogen Dr. Jürgen Heilemann ist es eine Herzensangelegenheit, die gemeinnützige Organisation dabei zu unterstützen. Bis heute wurden dank seines Einsatzes am Paderborner Pelizaeus-Gymnasium 1593 potenzielle Spender registriert, von denen 33 mit einer Stammzellspende eine neue Lebenschance schenken konnten.
Über seine Beweggründe, anderen zu helfen, und was ihn besonders in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen begeistert, hat das DKMS-Redaktionsteam mit dem engagierten Pädagogen gesprochen - das ganze Interview lesen Sie in unserem Media Center. Dort finden Sie auch Fotos, die Sie sehr gerne kostenfrei für eine Berichterstattung verwenden können.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Bekanntmachung!
Melden Sie sich sehr gerne, sollten Sie Fragen haben oder etwas benötigen.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr DKMS-Kommunikationsteam
Finden Sie hier Bildmaterial: https://mediacenter.dkms.de/media/ Kontakt zum DKMS Kommunikationsteam: https://mediacenter.dkms.de/ Über die DKMS Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der schnellstmöglichen Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als acht Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS in wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender. Daten und Fakten: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/daten-fakten/ Allgemeine Infos: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/allg-infos/ Folgen Sie uns auf Twitter (https://twitter.com/dkms_de) und besuchen Sie unserem Blog dkms-insights.de. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: dkms.de Kommunikation DKMS gemeinnützige GmbH Scheidtweilerstr. 63-65 50933 Köln Tel.: +49 221/940582-3301 Fax: +49 221/940582-3699 presse@dkms.de https://mediacenter.dkms.de