Das rockt für die DKMS: Schmackhafte Unterstützung der Initiative "Wacken hilft" beim W:O:A
Liebes Redaktionsteam,
Was für ein großartiges Engagement für die DKMS: Seit 2009 sind rund 70 Damen der Initiative "Wacken hilft" mit viel Herzblut während des Wacken Open Air (W:O:A) aktiv, backen und verkaufen schmackhafte Kuchenkreationen zugunsten der gemeinnützigen Organisation an die Fans. Unglaubliche 30 bis 40 Bleche werden an einem Tag verkauft. Mit großem Erfolg: Knapp 50.000 Euro wurden bislang von der Initiative für den Kampf gegen Blutkrebs gespendet.
Auch die Registrierung in die DKMS-Spenderdatei ist dort möglich. Kein Wunder, dass sich der Stand inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt hat. "Die DKMS und auch Wacken verbindet das wirklich Bodenständige kombiniert mit dem internationalen Gedanken. Jeder ist wichtig und willkommen - egal, woher er stammt. Und das macht aus meiner Sicht den Erfolg auch aus", sagt "Wacken hilft"-Initiatorin Andrea Breidenbach-Arp
DKMS & Wacken: Gemeinsam für die zweite Chance auf Leben
Großartig: Auch 2019 ermöglichen die Frauen von "Wacken hilft" wieder den beliebten Kuchenverkauf und freuen sich auf regen Besuch zugunsten der guten Sache. Zum 30-jährigen Jubiläum des Wacken Open Air soll in diesem Jahr zudem der zehntausendste potenzielle Spender in die Datei aufgenommen werden. Seit Beginn der Kooperation im Jahr 2014 haben sich bislang mehr als 7300 Metal-Fans registrieren lassen, 32 davon haben bereits Stammzellen gespendet - und so Patienten Hoffnung auf Leben geschenkt.
Die DKMS ist wieder vom 31. Juli bis 3. August 2019 beim W:O:A dabei und führt zusammen mit dem Blutspendedienst des Klinikums Itzehoe die Registrierungsaktion durch.
Aktuell läuft bereits der große Online-Appell: https://www.dkms.de/de/wacken2019
Melden Sie sich sehr gerne jederzeit bei Fragen!
Es grüßt Sie herzlich
Ihr DKMS-Kommunikationsteam
Finden Sie hier Bildmaterial: https://mediacenter.dkms.de/media/ Kontakt zum DKMS Kommunikationsteam: https://mediacenter.dkms.de/ Über die DKMS Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der schnellstmöglichen Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als acht Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS in wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender. Daten und Fakten: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/daten-fakten/ Allgemeine Infos: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/allg-infos/ Folgen Sie uns auf Twitter (https://twitter.com/dkms_de) und besuchen Sie unserem Blog dkms-insights.de. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: dkms.de Kommunikation DKMS gemeinnützige GmbH Scheidtweilerstr. 63-65 50933 Köln Tel.: +49 221/940582-3301 Fax: +49 221/940582-3699 presse@dkms.de https://mediacenter.dkms.de