Im DKMS-Talk: Moderatorin Eva Imhof über Ihre Motivation, im Kampf gegen Blutkrebs zu helfen.
"Ich finde den Gedanken, so zum Lebensretter werden zu können, wundervoll und deshalb unterstütze ich die DKMS."
Liebes Redaktionsteam,
Moderatorin Eva Imhof ist nicht nur seit Jahren als potenzielle Spenderin in der DKMS registriert, sondern setzt sich auch aktiv dafür ein, dass sich möglichst viele weitere Menschen in die Datei aufnehmen lassen. Im DKMS-Interview erinnert sie sich unter anderem an die Registrierungsaktion "Ohne Papa geht es nicht", für die sie 2017 die Schirmherrschaft übernommen hatte. Erkrankt war damals der Familienvater Simon aus Berlin, der leider 2018 verstarb. Mit Simons Witwe Ines steht sie bis heute in Kontakt.
Mit viel Engagement ist die RTL-Moderatorin und Influencerin für die gemeinnützige DKMS im Einsatz. Gemeinsam mit ihrem Mann Peter Imhof weist sie beispielsweise auf Instagram immer wieder auf die Möglichkeiten hin, den Kampf gegen Blutkrebs konkret zu unterstützen. Wichtig ist ihr, die Menschen für das Thema zu sensibilisieren und aufzurütteln. Kürzlich hat Eva erneut das DKMS-Büro in Köln besucht und dem Redaktionsteam erzählt, warum es ihr so wichtig ist, sich für andere Menschen einzusetzen. Unter anderem sagt sie: "Das Tolle an der DKMS ist der Gedanke, dass man Leben retten und dazu beitragen kann, dass andere Menschen weiterleben. Ich finde den Gedanken, so zum Lebensretter werden zu können, wundervoll und deshalb unterstütze ich die DKMS."
Das ganze Interview sehen und lesen Sie in unserem DKMS Media Center. Dort finden Sie auch Fotos, die Sie unter der Nennung des Credits DKMS im Zuge einer Berichterstattung verwenden dürfen - wir würden uns freuen.
Melden Sie sich sehr gerne, sollten Sie noch Fragen haben oder etwas benötigen.
Es grüßt Sie herzlich und wünscht frohe Ostern
Ihr DKMS-Kommunikationsteam
Finden Sie hier Bildmaterial: https://mediacenter.dkms.de/media/ Kontakt zum DKMS Kommunikationsteam: https://mediacenter.dkms.de/ Über die DKMS Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der schnellstmöglichen Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als acht Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS in wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender. Daten und Fakten: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/daten-fakten/ Allgemeine Infos: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/allg-infos/ Folgen Sie uns auf Twitter (https://twitter.com/dkms_de) und besuchen Sie unserem Blog dkms-insights.de. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: dkms.de Kommunikation DKMS gemeinnützige GmbH Scheidtweilerstr. 63-65 50933 Köln Tel.: +49 221/940582-3301 Fax: +49 221/940582-3699 presse@dkms.de https://mediacenter.dkms.de