18.09.2018 – 13:22
DKMS-Sommergespräch: Dr. Christine Theiss über Hilfsbereitschaft und Vorbildfunktion
"Die DKMS unterstütze ich vor allem, um die Menschen wachzurütteln!"
Sehr geehrtes Redaktionsteam,
Moderatorin Dr. Christine Theiss spricht in der aktuellen Interviewreihe "Sommergespräch" über ihr Engagement für die DKMS und warum es ihr grundsätzlich eine Herzensangelegenheit ist, sich für andere einzusetzen. Die ehemalige Kickboxweltmeisterin und promovierte Ärztin ist schon seit ihrer Kindheit ehrenamtlich aktiv und steht seit mehreren Jahren auch als potenzielle Stammzellspenderin dem weltweiten Suchlauf für Patienten zur Verfügung.
Darüber hinaus macht sie, wo immer sie kann, auf das lebensrettende Thema aufmerksam. "Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Mensch der Gemeinschaft etwas zurückgeben sollte: ob es Geld, Zeit oder eben die Stimme ist", sagt die 38-Jährige. Hilfsbereitschaft ist für sie insgesamt eine wertvolle und wichtige Eigenschaft, die sie gerne auch ihrer Tochter Cosima vermitteln möchte. Ihre Haltung ist dazu klar und eindeutig: "Das ist nichts, was man einem jungen Menschen mit schönen Worten beibringen kann. So etwas muss man vorleben, so wie es mir meine Eltern vorgelebt haben."
Für die insgesamt mehr als 70.000 DKMS-Spender, die bislang uneigennützig mit einer Stammzellspende Patienten weltweit neue Lebenschancen schenken konnten, findet sie berührende Worte. Denn für Christine Theiss setzen sie sich damit über die Gleichgültigkeit hinweg und stellen sich dem Egoismus unserer Gesellschaft entgegen - da sie an andere Menschen denken und ihre eigenen Ängste zurückstellen, um Fremden zu helfen.
Melden Sie sich sehr gerne, sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen - wir freuen uns auf Sie.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr DKMS-Kommunikationsteam
Finden Sie hier Bildmaterial: https://mediacenter.dkms.de/media/ Kontakt zum DKMS Kommunikationsteam: https://mediacenter.dkms.de/ Über die DKMS Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der schnellstmöglichen Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als acht Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS in wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender. Daten und Fakten: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/daten-fakten/ Allgemeine Infos: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/allg-infos/ Folgen Sie uns auf Twitter (https://twitter.com/dkms_de) und besuchen Sie unserem Blog dkms-insights.de. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: dkms.de Kommunikation DKMS gemeinnützige GmbH Scheidtweilerstr. 63-65 50933 Köln Tel.: +49 221/940582-3301 Fax: +49 221/940582-3699 presse@dkms.de https://mediacenter.dkms.de