Wacken & DKMS: Metalfans retten Leben!
28 Blutkrebspatienten bekommen eine zweite Lebenschance
Sehr geehrtes Redaktionsteam,
der Einsatz der Menschen in Wacken im Kampf gegen Blutkrebs ist seit Jahren immens. Zum fünften Mal ist die DKMS vom 2. bis 4. August beim Wacken Open Air Festival (W:O:A) dabei - und mittlerweile nahezu fester Bestandteil des Festivals. Gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Klinikums Itzehoe wird die Registrierung auf dem spektakulären Metalfestival durchgeführt. Bereits seit 2009 sind im Dorf Wacken 70 engagierte Damen von der Initiative "Wacken hilft" aktiv, backen leckere Kuchenkreationen und verkaufen diese während der Festivaltage an ihrem Stand. Den Erlös - bislang stolze 40.000 Euro - spendet die Initiative an die gemeinnützige Organisation.
Seit 2014 unterstützen auch die Veranstalter des weltweit größten Heavy-Metalfestivals - dem Wacken Open Air (W:O:A) die Arbeit der DKMS. Auslöser des Engagements war die Erkrankung von Melissa, Tochter des Wacken-Produktionsleiters, die auf eine Stammzellspende angewiesen war. "Das hat uns damals alle aufgerüttelt, es war sofort klar, dass wir etwas tun wollen, um ihr und anderen zu helfen", sagt Gründer und Organisator Thomas Jensen. Er appelliert: "Also, liebe Metalfamilie: Zum DKMS-Stand kommen, sich registrieren lassen und vielleicht schon bald ein Leben retten! Wir zählen auf euch."
Wir laden Sie sehr herzlich ein, uns am Stand zu besuchen und würden uns freuen, wenn Sie über diese großartige Aktion berichten. Melden Sie sich gerne zur Terminabsprache oder wenn Sie Fragen haben unter presse@dkms.de.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr DKMS-Kommunikationsteam
Finden Sie hier Bildmaterial: https://mediacenter.dkms.de/media/ Kontakt zum DKMS Kommunikationsteam: https://mediacenter.dkms.de/ Über die DKMS Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen lebensbedrohliche Blutkrebserkrankungen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, so vielen Patienten wie möglich eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei sind wir weltweit führend in der schnellstmöglichen Versorgung von Patienten mit lebensrettenden Stammzelltransplantaten. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK und Chile aktiv. Gemeinsam haben wir mehr als acht Millionen Lebensspender registriert. Darüber hinaus betreibt die DKMS in wissenschaftliche Forschung und setzt in ihrem Labor, dem DKMS Life Science Lab, Maßstäbe bei der Typisierung neuer Stammzellspender. Daten und Fakten: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/daten-fakten/ Allgemeine Infos: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/allg-infos/ Folgen Sie uns auf Twitter (https://twitter.com/dkms_de) und besuchen Sie unserem Blog dkms-insights.de. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: dkms.de Kommunikation DKMS gemeinnützige GmbH Scheidtweilerstr. 63-65 50933 Köln Tel.: +49 221/940582-3301 Fax: +49 221/940582-3699 presse@dkms.de https://mediacenter.dkms.de