Fußballstars unterstützen DKMS Patientenaktionen
Die Fußball-Stars David Alaba, Jérôme Boateng, Ilkay Gündogan, Antonio Rüdiger, Sami Khedira sowie der Kölner Mittelfeldstar Leonardo Bittencourt haben ein Video ins Internet gestellt, in dem sie dem 12-jährigen Severin Mut und Unterstützung zusprechen, der an Blutkrebs erkrankt ist und dringend einen Stammzellspender sucht. Auch Mario Gomez und Fabian Lustenberger unterstützen aktuell Patientenaktionen und rufen zur Registrierung in die DKMS auf.
Sehr geehrtes Redaktionsteam,
es ist immer wichtig, dass sich auch Prominente im Kampf gegen Blutkrebs zu Wort melden. Denn so lenken Sie die Aufmerksamkeit auf das Schicksal der Patienten, die dringend einen Stammzellspender suchen. Zurzeit sind es besonders die Fußballstars, die unsere vielen aktuellen Aktionen eindrucksvoll unterstützen und den Erkrankten Mut machen.
Aktuell engagieren sich Fußballstars für aktuelle Patientenfälle, machen Werbung für die jeweiligen Patientenaktionen und rufen zur Registrierung auf. Mit dabei sind David Alaba, Jérôme Boateng, Ilkay Gündogan, Antonio Rüdiger, Sami Khedira, Leonardo Bittencourt, Mario Gomez und Fabian Lustenberger.
Lesen Sie die ganze Geschichte dazu in unserem DKMS Media Center!
Melden Sie sich sehr gerne bei uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr
DKMS Kommunikationsteam
Finden Sie hier Bildmaterial: https://mediacenter.dkms.de/media/ Kontakt zum DKMS Kommunikationsteam: https://mediacenter.dkms.de/ Über die DKMS Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Sie wurde vor 26 Jahren in Deutschland von Dr. Peter Harf gegründet, dessen Ehefrau an den Folgen einer Leukämieerkrankung verstarb. Heute ist die DKMS-Familie außer in Deutschland auch in den USA, in Polen, Spanien und in UK aktiv. Gemeinsam haben sie 7,9 Millionen Lebensspender registriert und die DKMS zu einer weltweit bedeutenden Organisation im Kampf gegen Blutkrebs gemacht. Über 800 DKMS-Mitarbeiter aus mehr als 20 Nationen setzen sich täglich dafür ein, jedem Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Daten und Fakten: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/daten-fakten/ Allgemeine Infos: https://mediacenter.dkms.de/pressekit/allg-infos/ Folgen Sie uns auf Twitter (https://twitter.com/dkms_de) und besuchen Sie unserem Blog http://www.dkms-insights.de. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: https://www.dkms.de Kommunikation DKMS gemeinnützige GmbH Scheidtweilerstr. 63-65 50933 Köln Tel.: +49 221/940582-3301 Fax: +49 221/940582-3699 presse@dkms.de https://mediacenter.dkms.de