Themenvorschlag: Cheerio, Miss Sophie – oder: Mit Bier wär’ das nicht passiert
Cheerio, Miss Sophie – oder: Mit Bier wär’ das nicht passiert
Bier als idealer Begleiter zum Galamenü
Am 31. Dezember flimmert „Dinner for One oder der 90. Geburtstag“ zum gefühlt hundertsten Mal über die Bildschirme und die Nation lacht über Butler James. Beim Versuch, seiner Dienstherrin Miss Sophie einen schönen 90. Geburtstag zu bescheren, trinkt er stellvertretend für ihre vier besten, aber verstorbenen Freunde kräftig auf ihr Wohl – und wird dabei zusehends betrunkener.
„Mit Bier wäre das nicht passiert“, sagt Bier-Sommelier Tom von Bieren. „Bier enthält deutlich weniger Alkohol und bringt die Nuancen des Essens noch viel besser zur Geltung.“
Bier wäre die bessere Essensbegleitung. Tom von Bieren empfiehlt:
Pale Ale zur Mulligatawny-Suppe: Die würzig-scharfe Currysuppe braucht einen kräftigen Gegenspieler. Die hopfenaromatisch-säuerlichen und leicht bitteren Aromen des Biers bewirken eine harmonische Verbindung mit denen der Suppe und vermitteln schließlich einen unerwartet fruchtigen Eindruck.
Weizenbier zum Schellfisch: Das leichte Bier erfrischt durch seine Kohlensäure. Die feine Fruchtigkeit begleitet den Fisch, anstatt den Geschmack zu überdecken oder gar zu erschlagen.
Dunkelbier zum Hühnchen: Die Röstaromen der knusprigen Hühnerhaut parallel zum Röstmalzanteil des Biers ergänzen sich unaufdringlich.
Doppelbock zum Obst: Die leichte Säure der Früchte harmoniert mit der kräftigen Kohlensäure, den fruchtigen Aromen und der obergärigen Hefe des starken Biers. Das gelungene Finale eines guten Essens.
Und der Tipp zum Jahreswechsel von Tom von Bieren:
„Stoßen Sie mal mit Kristallweizen an. Im Sektglas leicht gekühlt serviert kommt es angenehm leicht und spritzig rüber – ein prickelnd-genussvoller Start ins neue Jahr.“
Tom von Bieren alias Thomas Mayer bietet für Firmenkunden hochwertige, individualisierte Team- und Kundenevents an. Diese können online, offline und sogar alkoholfrei stattfinden.
Er berät Gastronomen bei einer Bierbegleitung zur Menüplanung und führt diese auch selbst live vor Ort durch.
Über Thomas Mayer aka Tom von Bieren
Der aus der Hallertau, der weltweit größten, im Herzen Bayerns gelegenen Hopfenregion, stammende Thomas Mayer agiert unter dem Pseudonym Tom von Bieren als Speaker und Bier-Sommelier. Er hat an zahlreichen internationalen Speaker Slams teilgenommen und bietet Vorträge rund ums Thema Bier, die Kunden, Gäste, Mitarbeiter und Freunde begeistern – denn Bier ist Lebensfreude!
Als Kenner der Getränkeszene und langjähriger Geschäftsführer eines Getränkevertriebs berät er Brauereien und den Getränkehandel in der Vermarktung ihres Sortiments, speziell bei digitalem Marketing.
Die Kombination aus beiden Expertisen nutzt er, um ein Bierlexikon zu kuratieren und herauszugeben.
Kontakt Tom von Bieren Hochstr. 59, 85395 Wolfersdorf mail@tomvonbieren.de www.tomvonbieren.de
Weitere Presse-Informationen, Interview-Anfragen, Fotos: Carola Battistini-Goldmund Goldmund Kommunikation Telefon: (030) 25 29 75 15 Mobil: 0171-684 36 23 E-Mail: presse@goldmund-kommunikation.de