Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt mehr verpassen.

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Wählen Sie Ihren „EngagementGewinner“ 2021!

Wählen Sie Ihren „EngagementGewinner“ 2021!
  • Bild-Infos
  • Download

Wählen Sie Ihren „EngagementGewinner“ 2021!

20 zivilgesellschaftliche Organisationen im Rennen für den Publikumspreis der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Neustrelitz, 1. Dezember 2021. 20 Organisationen aus ganz Deutschland stehen im Finale um den Publikumspreis des Wettbewerbs „EngagementGewinner“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Mit dem Förderpreis zeichnet die Bundesstiftung innovative und beispielgebende Konzepte zur Nachwuchsgewinnung für das Ehrenamt aus.

  • Eine 27-köpfige Jury aus Expertinnen und Experten hat aus 357 Einsendungen 20 Favoriten für den Publikumspreis ausgewählt
  • Die Gewinner der Publikumsabstimmung werden am 18. Dezember 2021 im Rahmen einer digitalen Vernetzungsveranstaltung bekanntgegeben
  • Alle „EngagementGewinner“ erhalten ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro

Vom 1. bis 12. Dezember 2021 können Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt abstimmen, welche zehn Nominierten den mit jeweils 10.000 Euro dotierten Publikumspreis „EngagementGewinner“ erhalten: www.d-s-e-e.de/engagementgewinner

Eine Jury aus Expertinnen und Experten im Süden, Norden, Westen und Osten Deutschlands wählte die jeweils zehn besten Vorhaben aus. Zudem nominierten sie je fünf Finalisten für den Publikumspreis. Besonderen Wert legten die Jurorinnen und Juroren auf die Übertragbarkeit, Innovation, Inklusionskraft und Wirksamkeit der eingereichten Ansätze.

Wer mitentscheiden möchte, welche Bewerber sich am 18. Dezember über einen der zehn Publikumspreise freuen dürfen, hat noch bis zum 12. Dezember die Möglichkeit, auf der Internetseite der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt abzustimmen.

Katarina Peranić, Vorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: „Um die gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern, müssen wir unser Wissen und unsere gesamten Erfahrungen einbringen und teilen. Die „EngagementGewinner“ benötigen daher nicht nur tolle Ideen, wie es gelingen kann, Ehrenamtliche zu begeistern. Sie müssen auch bereit sein, ihre Tipps mit anderen zu teilen. Wir wünschen uns, dass alle im Rahmen des Wettbewerbs gesammelten Ideen anderen gemeinnützigen Organisationen als Inspirationsquelle dienen.“

Jan Holze, Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: „Mit dem Wettbewerb EngagementGewinner haben wir uns bundesweit auf die Suche nach tollen Ideen zur Nachwuchsgewinnung von Engagement und Ehrenamt gemacht. Ich bin überwältigt von der beeindruckenden Vielzahl der Bewerbungen und vor allem den dahinterstehenden Ideen. Es zeigt sich einmal mehr die Kraft und Ideenfreude der Ehrenamtlichen, um Gleichgesinnte zum Mitmachen und zur Verantwortungsübernahme zu gewinnen.“

Weitere Informationen

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Mit der Stiftung gibt es erstmals eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Die Gründung der Bundesstiftung selbst ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und ein gemeinsames Vorhaben des Bundesfamilienministeriums, des Bundesinnenministeriums und des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

Die DSEE möchte Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in ganz Deutschland stärken und fördern. Als zentrale Anlaufstelle stellt die Bundesstiftung Serviceangebote wie Beratung und Qualifizierung für ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierte bereit. Außerdem begleitet die DSEE Vereine und Initiativen bei der Weiterentwicklung ihrer Organisationsstrukturen und unterstützt mit verschiedenen Programmen das Ehrenamt in seiner ganzen Breite.

Dr. Mario Schulz
Leiter Kommunikation
Deutsche Stiftung
für Engagement und Ehrenamt
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz

E-Mail:  mario.schulz@d-s-e-e.de
Telefon: 03981 21743-04

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Katarina Peranić und Jan Holze
 Webseite  Facebook  Instagram  Twitter
Weitere Storys: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Weitere Storys: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt