Pressemitteilung 04/200: doctari: Drohende Personalnot darf Impfkampagne nicht behindern
Doctari: Drohende Personalnot darf Impfkampagne nicht behindern
Kommunen finden bei der Vorbereitung der Corona-Impfung Unterstützung bei Healthcare-Personaldienstleister aus Berlin
Wir bitten um freundliche Beachtung der nachfolgenden Pressemitteilung.
Die bundesweit geplante Kampagne zur freiwilligen Impfung gegen den Corona-Erreger SARS CoV-2 stellt die Organisatoren in Ländern und Kommunen vor außergewöhnliche Herausforderungen. Neben der Bereitstellung von Impfstoffen sind insbesondere dessen Lagerung sowie der Aufbau einer flächendeckenden Infrastruktur erforderlich, zu der außer geeigneten Örtlichkeiten in erster Linie ausreichendes und geschultes Fachpersonal zählt. Sowohl bei der Rekrutierung von Ärztinnen und Ärzten als auch von Pflegepersonal stoßen die Organisatoren bereits jetzt an Grenzen, da der Personalmarkt die erforderlichen Kräfte nicht zur Verfügung stellen kann.
doctari, Deutschlands führender Personaldienstleister im Bereich Gesundheit, leistet hier schnell und kompetent Hilfe, um die demnächst vorhandenen Impfkapazitäten rasch und überall einsetzen zu können.
Erste Impfzentren planen personelle Unterstützung über doctari. Dafür können sich Bewerber für die Impfzentren jederzeit über die doctari-Onlineplattform bewerben. doctari stellt den Impfzentren das qualifizierte Personal an Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften zur Verfügung. Dadurch müssen Betreiber der Impfzentren für den personellen Teil ihrer Impfkampagne keine weiteren organisatorischen Anstrengungen unternehmen. Diesen Service bietet der Berliner Personaldienstleister deutschlandweit Kommunen bzw. Organisatoren von Impfungen jederzeit auf Anfrage an.
Darüber hinaus kann doctari auf hochqualifiziertes Personal aus dem eigenen Netzwerk zurückgreifen, um den Impfzentren sowohl ärztliches als auch Pflegepersonal zur Verfügung zu stellen. Interessentinnen und Interessenten, die uns dabei helfen wollen, die nationale Impfstrategie durch ihren persönlichen Einsatz zu unterstützen, können sich jederzeit über die doctari-Website registrieren und damit Teil des Netzwerkes werden, das bundesweit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie leistet.
doctari-CEO Sang-Woo Pai: "Es geht jetzt darum, die Impfkampagne auf allen Ebenen zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass Personalknappheit die Kampagne nirgendwo behindert. Je schneller die Impfzentren ihre vollständige Kapazität hinsichtlich Logistik und Personal erreichen, desto besser. doctari hilft dabei mit einer digitalen Vermittlungsplattform für hochqualifiziertes medizinisches Personal und gibt zugleich Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit, sich rasch und unbürokratisch an dieser wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe zu beteiligen."
Über doctari
Mit einem Netzwerk von über 25.000 Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften sowie rund 5.000 medizinischen Einrichtungen ist doctari Deutschlands führender Personaldienstleister im Gesundheitswesen. Seit 2008 löst doctari Personalengpässe mit hochqualifiziertem medizinischem Personal aller Fachrichtungen. Das Unternehmen steht für persönliche Betreuung in Kombination mit digitalen Plattformlösungen. doctari's Services und Lösungen entlasten das Gesundheitssystem und leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der medizinischen Versorgung.
Pressekontakt: doctari GmbH Stefanie Dimpker Frankfurter Allee 31a, 10247 Berlin Telefon: +49 30 209695-157 presse@doctari.de www.doctari.de