Alle Storys
Folgen
Keine Story von Public and Business Relations - Tourismus - (Stabsstelle Stadt Einbeck) mehr verpassen.

Public and Business Relations - Tourismus - (Stabsstelle Stadt Einbeck)

Das Erlebnis „Fachwerk erleben" startet!

Twitter - X
Das Erlebnis „Fachwerk erleben" startet!
  • Bild-Infos
  • Download

„Fachwerk erleben“ startet!

Es ist so weit: Einbeck Tourismus startet mit dem neuen interaktiven Erlebnis rund um das Thema „Fachwerk"! Der erste Öffentliche Termin ist am 16. Juli 2021.

Einbeck, 08.07.2021. „Fachwerk erleben“ ist ein Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Selbsterleben und Selbermachen im Fokus stehen. Die Tour startet mit einem Aufstieg auf den Turm der Marktkirche St. Jacobi. Bei einem Ausblick über die Fachwerkstadt erfahren die Gäste Spannendes über Einbeck im Mittelalter und weshalb der Turmwächter so wichtig war.

Nach einem kurzen Spaziergang durch die historische Altstadt geht es in das „Wolpeterhaus". Das 500 Jahre alte Fachwerkhaus wird zurzeit von jungen, ehrenamtlichen DenkmalPaten saniert und gerettet. Mit der ganzen Familie kann man im historischen „Wolpeterhaus" sehen, wie ein Fachwerkhaus wieder zum Leben erweckt wird. Zudem darf man auch selbst mithelfen und einen eigenen Lehmstein für das Haus herstellen. Ganz nach dem Motto: „Stein um Stein, Fachwerk retten". Die Steine werden im Wolpeterhaus verbaut und leisten einen wichtigen Beitrag zur Rettung des Fachwerkhauses. Als Dankeschön und zur Erinnerung erhält jede:r eine Urkunde als Fachwerkretter:in.

Die Öffentlichen „Fachwerk erleben!“- Termine finden von April bis Oktober jeden 3. Freitag im Monat um 15 Uhr statt. Der erste Öffentliche Termin ist am Freitag, 16. Juli 2021.

Weitere Termine:

  • Freitag, 20. August
  • Freitag, 17. September
  • Freitag, 15. Oktober

Dauer: ca. 90 Minuten. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen.

Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Treffpunkt: Seiteneingang Marktkirche St. Jacobi, Marktplatz.

Erwachsene zahlen 12,00 €, Kinder (ab 6 Jahre) zahlen 8,00 €. Jüngere Kinder sind kostenfrei. Es wird eine Familienkarte für 2 Erwachsene plus 2 Kinder oder

für 1 Erwachsenen plus 3 Kinder für 34,00 € angeboten.

Eine Anmeldung ist in der Tourist-Information (05561 – 916 555, touristinfo@einbeck.de) oder die Website möglich. Bei der Anmeldung bitte die Namen aller Teilnehmer angeben, damit die Urkunden individuell vorbereitet werden können.

Die Tickets können dann in der Tourist-Information, Marktstraße 13, erworben werden.

Demnächst können auch individuelle Gruppentermine „Fachwerk erleben“ für max.

15 Personen gebucht werden. Jeden Tag (außer am Mittwoch) von April bis Oktober.

Weitere Informationen unter www.einbeck-tourismus.de!

Stadt Einbeck
Stabstelle
Public and Business Relations
- Tourismus -
Tourist-Information im Eickeschen Haus
Marktstraße 13, 37574 Einbeck
Tel.: 05561- 916 555
Fax: 05561 - 916 500 940
Mail:  tourismus@einbeck.de
Web:  www.einbeck-tourismus.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Einbeck Tourismus - ~rleben!_UPDATE.docx
Weitere Storys: Public and Business Relations - Tourismus - (Stabsstelle Stadt Einbeck)
Weitere Storys: Public and Business Relations - Tourismus - (Stabsstelle Stadt Einbeck)