Themenvorschlag/Interviewangebot: Die GameStop Rallye – Jens Rabe erklärt, warum sie fatal ist und jetzt dringend reguliert werden muss
Die GameStop Rallye – Jens Rabe erklärt, warum sie fatal ist und jetzt dringend reguliert werden muss
In den letzten Tagen und bis zum jetzigen Moment befindet sich die Aktie von GameStop auf einem Höhenflug, hat sogar das alte Allzeithoch pulverisiert. Doch dieser Vorgang ist gefährlich, schadet dem Ansehen der Börse und muss regulatorische Konsequenzen nach sich ziehen, ist Börsenexperte Jens Rabe überzeugt.
„Eine Aktie, die in den letzten sieben Jahren um 90 Prozent gefallen ist, die kauft man nicht – das ist statistisch Unsinn“, so Rabe. Was mit dieser Aktie aktuell passiert, hätte man früher als „Pump and Dump“ bezeichnet – und das ist illegal. Nur sei das heute eben viel einfacher als je zuvor: „Mit krimineller Energie könnten Menschen auf die Idee kommen, immer wieder absichtlich solche Vorgänge zu provozieren – es gibt genug kleine Aktien, die als Spielball missbraucht werden können und genug soziale Netzwerke, um solche Aktionen zu koordinieren“. Rabe warnt: „Der Fall GameStop wird von solchen Menschen künftig als Referenz genannt werden, sie werden Anlegern vermitteln, wie leicht es ist, schnell an der Börse Geld zu verdienen.“
Der Vorgang werfe außerdem ein schlechtes Licht auf die Börse, sie werde damit als „Zockerei“ wahrgenommen. Rabe erwartet daher, dass sich die Regulierungsbehörden bald ein Gegenmittel ausdenken. „Wer als Anleger in der GameStop-Aktie war und rechtzeitig verkauft, der kann sich jetzt freuen – aber dieser Person muss auch klar sein, dass war pures Glück“, so Rabe.
DCF Verlag GmbH Barbarossastr. 2 53489 Sinzig EMail redaktion@dcfverlag.de www.dcfverlag.com