Alle Storys
Folgen
Keine Story von Colt Technology Services mehr verpassen.

Colt Technology Services

Colt ernennt Mirko Voltolini zum VP für Strategie und Innovation

Colt ernennt Mirko Voltolini zum VP für Strategie und Innovation
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Colt Technology Services hat Mirko Voltolini zum Vice President of Strategy and Innovation ernannt. In dieser neu geschaffenen Funktion wird Mirko Voltolini das Produktportfolio von Colt noch stärker mit Innovationen und den neusten Technologien untermauern.

Mehr Informationen erhalten Sie in der folgenden Pressemeldung. Den Link zu einem druckfähigen Foto finden Sie am Ende der E-Mail.

---

Colt ernennt Mirko Voltolini zum VP für Strategie und Innovation

Neu geschaffene Position verankert Innovation in der langfristigen Unternehmensstrategie

Frankfurt, 28.01.2021, Colt Technology Services hat Mirko Voltolini zum Vice President of Strategy and Innovation ernannt. In dieser neu geschaffenen Funktion wird Mirko Voltolini das Produktportfolio von Colt noch stärker mit Innovationen und den neusten Technologien untermauern, um sicherzustellen, dass Colt führend in der Branche bleibt. Über Produkte und Technologie hinaus werden Mirko Voltolini und sein Team eine zentrale Rolle bei der Definition und Umsetzung der breiteren und langfristigen Unternehmensstrategie von Colt spielen.

Neben dem konsequenten Einsatz von Software-Defined Networking im Colt IQ Network und dem Angebot von On-Demand-Lösungen, mit denen Kunden ihre Bandbreite selbst nahezu in Echtzeit skalieren können, gehört Colt seit Jahren zu den Vorreitern beim Einsatz neuer Technologien:

  • Robotic Process Automation zur Automatisierung von Routineinteraktionen zwischen Menschen und Maschinen
  • Blockchain für die sichere Abwicklung des Abrechnungsprozesses zwischen Carriern
  • Künstliche Intelligenz, die Netzwerkausfälle reduziert, „Selbstheilungsprozesse“ auf Basis von Machine Learning ermöglicht und so die Resilienz von Netzwerken erhöht
  • Quantenverschlüsselung zur Sicherung des Datentransports

Als Head of Network On Demand verantwortete Mirko Voltolini bislang die Entwicklung der On Demand-Plattform von Colt und trieb die Entwicklung und Bereitstellung des Online-Angebots für die Customer Experience von Colt voran. Mirko Voltolini ist Mitglied im MEF-Vorstand (Metro Ethernet Forum), wo er mit der gesamten Branche an der Definition der heutigen Netzwerkkommunikationsstandards arbeitet.

Keri Gilder, CEO von Colt, sagt zu Mirko Voltolinis Ernennung: „Mirko war schon immer jemand, der ständig danach strebt, sein technisches Fachwissen zu teilen, um Colt voranzubringen. Ich freue mich sehr, ihm diese neue Verantwortung zu übertragen, damit er sein Know-how über innovative Technologien und seine Erfahrung bei Colt kombinieren kann, um unsere Organisation weiter zu transformieren."

Mirko Voltolini fügt hinzu: „Ich fühle mich geehrt, diese neue Rolle zu übernehmen. Colt als Unternehmen und die Branche insgesamt in ihrer Entwicklung und bei Innovationen zu begleiten, hat für mich eine hohe Bedeutung. Ich glaube, dass die nächste Zeit für unsere Branche besonders spannend wird. Die Art und Weise, wie Keri Gilder als CEO unsere Organisation neu strukturiert hat, bereitet uns darauf vor, Unternehmen auf ihrer nächsten Wachstumsstufe zu unterstützen."

Über Colt

Colt will weltweit die Zukunft durch hochleistungsfähige Netzwerkverbindungen mitgestalten. Das Colt IQ Network verbindet mehr als 900 Rechenzentren in den Wirtschaftszentren Europas, Asiens und Nordamerikas sowie über 29.000 Gebäude, die direkt an das Netzwerk angeschlossen sind – und täglich werden es mehr.

Colt versteht die Anforderungen der Unternehmen an Konnektivität und bietet dafür Lösungen mit hoher Bandbreite, die zum Erfolg seiner Kunden beitragen. Unsere Vision ist es, das kundenorientierteste Unternehmen in unserer Branche zu sein. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus datenintensiven Branchen in mehr als 213 Städten in rund 30 Ländern. Colt ist Innovationsführer bei den Themen Software Defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV). Colt ist in Privatbesitz, zählt zu den finanziell am besten aufgestellten Unternehmen der Branche und bietet den besten Kundenservice zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Um mehr über Colt zu erfahren, besuchen Sie www.colt.net/de oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing.

Pressekontakt:
Fauth Gundlach & Hübl
Lea Friedmann
Tel.: +49 (0) 611 172142 00
E-Mail:  friedmann@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Richard Tilbrook, Pieter Veenman

Weiteres Material zum Download

Dokument:  Colt_PM 2021-_Mirko Voltolini.docx
Weitere Storys: Colt Technology Services
Weitere Storys: Colt Technology Services
  • 12.01.2021 – 11:14

    Colt startet cloudbasierte Telefonielösung für Microsoft Teams

    Colt Technology Services bietet ab sofort Cloud Session Border Controller (SBC) in Deutschland und zwölf weiteren europäischen Ländern. Mit der cloudbasierten Telefonielösung, die Direct Routing as a Service ermöglicht, profitieren Unternehmen von der Anbindung von Microsoft Teams an das ...

    2 Dokumente
  • 03.12.2020 – 12:05

    Colt erweitert mit SD-WAN-2.0 sein innovatives SD-WAN-Angebot

    Colt Technology Services erweitert erneut sein SD-WAN-Angebot. Die zusätzlichen Funktionen sind ab sofort verfügbar und schaffen für die Nutzer ein reibungsloses SD-WAN-2.0-Erlebnis. Die neuen SD-WAN-2.0-Funktionen sind: die WAN-Optimierungs-Suite, eine erweiterte Firewall, verbesserte Einblicke in die Netzwerkaktivitäten und eine CPE „Self ...

    Ein Dokument