Alle Storys
Folgen
Keine Story von Colt Technology Services mehr verpassen.

Colt Technology Services

Colt startet cloudbasierte Telefonielösung für Microsoft Teams

2 Dokumente

Colt Technology Services bietet ab sofort Cloud Session Border Controller (SBC) in Deutschland und zwölf weiteren europäischen Ländern. Mit der cloudbasierten Telefonielösung, die Direct Routing as a Service ermöglicht, profitieren Unternehmen von der Anbindung von Microsoft Teams an das öffentliche Telefonnetz.

Mehr Informationen erhalten Sie in der folgenden Pressemeldung. Den Link zum Datenblatt der Lösung finden Sie am Ende der E-Mail.

---

Colt startet cloudbasierte Telefonielösung für Microsoft Teams

Für eine effiziente Telefonie: Festnetz und Microsoft Teams in nur einer Lösung

Frankfurt, 12.01.2021, Colt Technology Services bietet ab sofort Cloud Session Border Controller (SBC) in Deutschland und zwölf weiteren europäischen Ländern. Mit der cloudbasierten Telefonielösung, die Direct Routing as a Service ermöglicht, profitieren Unternehmen von der Anbindung von Microsoft Teams an das öffentliche Telefonnetz.

Colt Cloud SBC beschleunigt und vereinfacht den Einsatz von Festnetz-Anrufen in Teams, ohne dass Hardware vor Ort oder in einem Rechenzentrum gehostet werden muss. Ein weiterer Vorteil für Unternehmen ist die schnelle Bereitstellung: Bereits innerhalb weniger Tage ist das Direct Routing für Teams für Unternehmen einsatzbereit.

Das neue Angebot entstand in Zusammenarbeit mit AudioCodes, einem führenden Anbieter von modernen Sprachtechnologielösungen und erweitert das 2019 eingeführte Portfolio von Colt für Intelligent Communications. Die Kombination aus Microsoft 365 und Teams mit dem Sprach- und Datennetzwerk von Colt bietet einen sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken Ende-zu-Ende-Service aus einer Hand. Die Sprach- und Netzwerklösungen von Colt werden durch das Colt IQ Network unterstützt, das mehr als 29.000 Gebäude und 900 Rechenzentren weltweit verbindet.

Durch Cloud SBC profitieren Unternehmen von den umfangreichen Sprach- und Datenkapazitäten von Colt ­– egal ob ein Standort direkt über das Colt IQ Network angebunden ist oder nicht. Aufgrund der Bündelung der Services in einer einzigen, vollständig integrierten UCC-Lösung (Unified Communications), sind zudem alle für eine reibungslose Zusammenarbeit erforderlichen Komponenten in einem Vertrag zusammengefasst. Die Bereitstellung in der Cloud garantiert sowohl großen als auch kleineren Unternehmen eine höhere Flexibilität, da die Implementierung und Inbetriebnahme weniger als eine Woche in Anspruch nehmen. Neben den deutlich reduzierten Lieferzeiten bietet die Lösung außerdem eine nutzungsabhängige Preisgestaltung, die insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Spielraum gibt, ihre digitalen Veränderungsprozesse voranzutreiben.

Keri Gilder, CEO von Colt, sagt dazu: „Das vergangene Jahr hat deutlich gemacht, wie wichtig eine schnelle und nahtlose Bereitstellung von Sprach- und Netzwerkdiensten ist. Wir haben den steigenden Bedarf aus erster Hand erlebt. Unternehmen mussten fast über Nacht ihre Abläufe auf Homeoffice umstellen. Unsere Kunden profitierten dabei von intelligenten Kommunikationslösungen, die für eine digitale Arbeitsweise unerlässlich sind. Die Investition in das Intelligent-Communications-Angebot wird sich weiterhin auszahlen, da immer mehr Unternehmen auf Microsoft Teams als primäre cloudbasierte Plattform für interaktive Kommunikation umsteigen.“

Giovanni Mezgec, General Manager, Microsoft 365 Marketing bei Microsoft Corp. fügt hinzu: „Wir freuen uns, mit Colt zusammenzuarbeiten, um das Telefonieangebot für Microsoft Teams auszubauen und weitere Kunden für die Direct Routing für Teams Vorteile zu begeistern."

Andy Elliot, VP Marketing, EMEA bei AudioCodes, sagt: „Es ist ein wichtiger Schritt für uns, die Partnerschaft mit Colt auszubauen, um ihren Kunden den Übergang zu Microsoft Teams mit Direct Routing so einfach wie möglich zu machen und zu beschleunigen. Mit AudioCodes Cloud Edition SBC bietet Colt seinen Kunden flexible, skalierbare Unified Communications und Collaboration-Lösungen."

Colt Cloud SBC ist neben Deutschland in den folgenden zwölf Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Schweden und in der Schweiz.

Über Colt

Colt will weltweit die Zukunft durch hochleistungsfähige Netzwerkverbindungen mitgestalten. Das Colt IQ Network verbindet mehr als 900 Rechenzentren in den Wirtschaftszentren Europas, Asiens und Nordamerikas sowie über 29.000 Gebäude, die direkt an das Netzwerk angeschlossen sind – und täglich werden es mehr.

Colt versteht die Anforderungen der Unternehmen an Konnektivität und bietet dafür Lösungen mit hoher Bandbreite, die zum Erfolg seiner Kunden beitragen. Unsere Vision ist es, das kundenorientierteste Unternehmen in unserer Branche zu sein. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus datenintensiven Branchen in mehr als 213 Städten in rund 30 Ländern. Colt ist Innovationsführer bei den Themen Software Defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV). Colt ist in Privatbesitz, zählt zu den finanziell am besten aufgestellten Unternehmen der Branche und bietet den besten Kundenservice zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Um mehr über Colt zu erfahren, besuchen Sie www.colt.net/de oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing.

Pressekontakt:
Fauth Gundlach & Hübl
Lea Friedmann
Tel.: +49 (0) 611 172142 00
E-Mail: friedmann@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Richard Tilbrook, Pieter Veenman

Weiteres Material zum Download

Dokument:  Colt_PM_Cloud SBC_2021-01.DOCX
Weitere Storys: Colt Technology Services
Weitere Storys: Colt Technology Services
  • 03.12.2020 – 12:05

    Colt erweitert mit SD-WAN-2.0 sein innovatives SD-WAN-Angebot

    Colt Technology Services erweitert erneut sein SD-WAN-Angebot. Die zusätzlichen Funktionen sind ab sofort verfügbar und schaffen für die Nutzer ein reibungsloses SD-WAN-2.0-Erlebnis. Die neuen SD-WAN-2.0-Funktionen sind: die WAN-Optimierungs-Suite, eine erweiterte Firewall, verbesserte Einblicke in die Netzwerkaktivitäten und eine CPE „Self ...

    Ein Dokument
  • 24.11.2020 – 15:38

    Colt präsentiert neue Organisationsstruktur und Dreijahresstrategie

    Colt Technology Services hat seine neue Dreijahresstrategie und Organisationsstruktur vorgestellt, mit der sich der Netzwerkanbieter noch besser auf die veränderte Marktdynamik ausrichtet. Im Mittelpunkt steht dabei die Weiterentwicklung des IQ-Network. Mit einer innovativen Netzwerkarchitektur und ...

    Ein Dokument