Colt erweitert Zusammenarbeit mit Equinix und bietet On-Demand-Zugang zu Equinix Fabric(TM)
Ein Dokument
Colt Technology Services baut seine Zusammenarbeit mit Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX) weiter aus. Ab dem ersten Quartal 2021 sind damit über Colt flexible On-Demand-Verbindungen zu Equinix Fabric in Europa und Asien verfügbar. Durch die Bereitstellung flexibler Kapazitäten profitieren deutsche Unternehmen von zuverlässigen und sicheren Verbindungen mit niedrigen Latenzen.
Mehr Informationen erhalten Sie in der folgenden Pressemeldung.
---
Colt erweitert Zusammenarbeit mit Equinix und bietet On-Demand-Zugang zu Equinix Fabric
Die Kombination aus Colts On Demand Service und Equinix Fabric garantiert Unternehmen zuverlässige Ende-zu-Ende Verbindungen
Frankfurt, 15. Dezember 2020 - Colt Technology Services baut seine Zusammenarbeit mit Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX) weiter aus. Ab dem ersten Quartal 2021 sind damit über Colt flexible On-Demand-Verbindungen zu Equinix Fabric in Europa und Asien verfügbar. Durch die Bereitstellung flexibler Kapazitäten profitieren deutsche Unternehmen von zuverlässigen und sicheren Verbindungen mit niedrigen Latenzen.
Equinix Fabric bietet einen direkten, zuverlässigen und dynamischen Zugriff auf verteilte Infrastrukturen und digitale Ökosysteme über die zentrale "Platform Equinix". Durch die erweiterte Zusammenarbeit mit Colt können sich Unternehmen in Minutenschnelle über die sichere Equinix-Plattform mit ihren eigenen Räumlichkeiten verbinden. Die vollständige Netzabdeckung gewährleistet das Colt IQ Network, das weltweit rund 29.000 Gebäude umfasst. Der Service auf der letzten Meile gilt auch für Verbindungen zu Rechenzentren außerhalb des Equinix-Ökosystems.
Die On-Demand-Zusammenschaltung zwischen Colt und Equinix Fabric ist über eine Programmierschnittstelle (API) vollständig automatisiert, was die Ende-zu-Ende-Funktion noch weiter vereinfacht. Dadurch haben Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre digitale Infrastruktur. Dies führt nicht nur zu einem besseren Kundenerlebnis, sondern ermöglicht auch eine größere Flexibilität für die immer wichtiger werdende Netzwerkarchitektur.
Colt und Equinix sind bereits seit 2017 strategische Partner. Seitdem ist das Cloud IQ Network mit dem Cloud-Ökosystem von Equinix verbunden. Kunden können dadurch mehr als fünfzig Cloud Service Provider nutzen. Zugleich profitieren sie von schnellen und sicheren Verbindungen zu den globalen Rechenzentren von Equinix in wichtigen Ballungsräumen. Colt ist in zwei der sechs Equinix-Rechenzentren im Frankfurter Raum präsent. Die Erweiterung der Partnerschaft ist der nächste Schritt, um Geschäftskunden bei einer fortlaufenden und schnellen Digitalisierung zu unterstützen.
Peter Coppens, Vice President Product Portfolio bei Colt, sagt: "Das On-Demand-Angebot von Colt garantiert einen ausgezeichneten Service. Netzwerke stellen längst nicht mehr nur fixe Geschäftskosten dar, sondern die Grundlage für die digitale Transformation von Unternehmen. Wir wissen, dass selbst komplexe Digitalisierungsprojekte in diesem Jahr in einigen Fällen über Nacht umgesetzt werden mussten. Die erweiterte Zusammenarbeit mit Equinix wird das Wachstum und die Flexibilität weiter beschleunigen - davon sind wir bei Colt und Equinix gleichermaßen überzeugt."
Mit dem On-Demand-Angebot von Colt können Kunden sichere Verbindungen mit hoher Bandbreite innerhalb weniger Minuten selbst erstellen und so die Kapazität in nahezu Echtzeit dynamisch erhöhen oder verringern. Colt On-Demand wird über ein Online-Kundenportal gesteuert. Dies garantiert eine bedarfsgerechte und somit kosteneffiziente Abrechnung.
Michael Winterson, Vice President Business Development - EMEA, Managing Director Equinix Services, erklärt: "Dieses Jahr hat uns mehr als jedes andere gezeigt, wie wichtig eine agile Infrastruktur für ein optimal vernetztes Ökosystem ist. Wir freuen uns sehr, mit Anbietern wie Colt zusammenzuarbeiten, die unsere Vision teilen, mit innovativen Netzwerklösungen auch in kurzer Zeit neue Geschäftsmodelle zu verwirklichen.
Über Colt
Colt will weltweit die Zukunft durch hochleistungsfähige Netzwerkverbindungen mitgestalten. Das Colt IQ Network verbindet mehr als 900 Rechenzentren in den Wirtschaftszentren Europas, Asiens und Nordamerikas sowie über 29.000 Gebäude, die direkt an das Netzwerk angeschlossen sind - und täglich werden es mehr.
Colt versteht die Anforderungen der Unternehmen an Konnektivität und bietet dafür Lösungen mit hoher Bandbreite, die zum Erfolg seiner Kunden beitragen. Unsere Vision ist es, das kundenorientierteste Unternehmen in unserer Branche zu sein. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus datenintensiven Branchen in mehr als 213 Städten in rund 30 Ländern. Colt ist Innovationsführer bei den Themen Software Defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV). Colt ist in Privatbesitz, zählt zu den finanziell am besten aufgestellten Unternehmen der Branche und bietet den besten Kundenservice zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Um mehr über Colt zu erfahren, besuchen Sie www.colt.net/de oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing.
Pressekontakt: Fauth Gundlach & Hübl Lea Friedmann Tel.: +49 (0) 611 172142 00 E-Mail: friedmann@fgundh.de Colt Technology Services GmbH Gervinusstraße 18-22 60322 Frankfurt am Main www.colt.net/de Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123 Geschäftsführer: Richard Tilbrook, Pieter Veenman
Weiteres Material zum Download Dokument: Colt_PM_2020-18_Equinix.DOCX