Alle Storys
Folgen
Keine Story von TECHNIK BEGEISTERT e.V. mehr verpassen.

TECHNIK BEGEISTERT e.V.

Die World Robot Olympiad kommt nach Nabburg

Die World Robot Olympiad kommt nach Nabburg
  • Bild-Infos
  • Download

Die World Robot Olympiad kommt nach Nabburg

Am 22. Juli 2022 findet ein Wettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) im BayernLab Nabburg statt. Interessierte Teams aus der Region können mitmachen und haben die Chance, sich für das Deutschlandfinale in Chemnitz zu qualifizieren.

"Wir freuen uns riesig, Oberpfälzer Technikbegeisterte und Programmiertalente im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs zu fördern". Begeistert und voller Zuversicht auf einen internationalen Startplatz zeigt sich das Team vom BayernLab.

Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der das Ziel hat, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 8 – 19 Jahren arbeiten in 2er- oder 3er- Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben. Die WRO-Saison 2022 steht unter dem Motto „My Robot My Friend“.

Der Wettbewerb in Nabburg findet in der Kategorie „RoboMission“ der WRO in der Altersklasse „Junior“ (11-15 Jahre) statt. Die Teams der Altersklasse „Junior“ beschäftigen sich in diesem Jahr mit der Entwicklung eines Roboters, der Rettungskräfte bei der Rettung von Menschen und dem Bekämpfen eines Brandes unterstützt. Hierfür muss der Roboter unterschiedliche Aufgaben auf einem etwa 3qm großen Parcours lösen (z.B. Objekte sortieren, Farben erkennen etc.). Neben der Tatsache, dass die Teams ihre Roboter am Morgen des Wettbewerbstages zunächst aus allen Einzelteilen zusammenbauen müssen, gibt es noch eine Überraschungsaufgabe. Mit diesen Elementen soll geprüft werden, ob die Teams ihre Roboter eigenständig entwickelt haben und auf neue Aufgaben reagieren können.

Die Anmeldung zur World Robot Olympiad ist über www.worldrobotolympiad.de/anmeldung noch bis zum 31. März 2022 möglich. Das BayernLab Nabburg ist einer von über 30 Austragungsorten im gesamten Bundesgebiet. Dort kann sich voraussichtlich ein Team für das Deutschlandfinale Mitte September in Chemnitz qualifizieren. Beim Deutschlandfinale winkt die Startberechtigung zum WRO-Weltfinale 2022, welches in den Messehallen in Dortmund ausgetragen wird.

Der WRO-Wettbewerb ist eine öffentliche Veranstaltung und Besucher sind herzlich willkommen (Eintritt kostenlos). Zu dieser aktuellen Zeit können jedoch kurzfristige Änderungen durch den Veranstalter in Bezug auf das Hygienekonzept oder die Zulassung von Besuchern vorgenommen werden. Alle Informationen zum Wettbewerb werden daher unter folgender Seite kommuniziert: www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/wettbewerbe/300/nabburg

Damit die Teilnehmer richtig durchstarten und sich auf die WRO-Wettbewerbe vorbereiten können, bietet das BayernLab Nabburg Übungsparcours und Trainings an. Das BayernLab als offenes und staatliches Zentrum für digitale Wissensbildung hilft Jung und Alt dabei, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und gemeinsam in eine digitale Zukunft zu starten.

Weitere Informationen 
Website der WRO in Deutschland
 www.worldrobotolympiad.de
Liste aller WRO Standorte
 www.wro2022.de/anmeldung   
Social Media Kanäle des Vereins und Wettbewerbs
Facebook:  www.facebook.com/technikbegeistertev
Twitter:  www.twitter.com/TBeV_Roboter
Instagram:  www.instagram.com/technikbegeistertev/
LinkedIn:  www.linkedin.com/company/technik-begeistert-ev
YouTube:  www.youtube.com/technikbegeistertev
Pressekontakt 
BayernLab Nabburg
Simone Hösl 
simone.hoesl@bayernlab.bayern.de
09433 4119831 

Die World Robot Olympiad (WRO) wird in Deutschland vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. koordiniert. Weitere Informationen zum Verein gibt es unter: www.technik-begeistert.org

Weitere Informationen für die Presse finden Sie unter: www.tb-ev.de/presse

Weitere Storys: TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Weitere Storys: TECHNIK BEGEISTERT e.V.